„Transformationsrat Automobilwirtschaft Baden-Württemberg“ empfiehlt erste Maßnahmen, um Systemkompetenz im Land auf zukünftige Herausforderungen auszurichten
Hoffmeister-Kraut: „Baden-Württemberg will bei der Mobilität der Zukunft den Takt vorgeben. Unser klarer Fokus liegt darauf, wie wir Wertschöpfung und Arbeitsplätze im Land erhalten können“
Abkommen
Wirtschaftsministerin begrüßt Freihandelsabkommen JEFTA zwischen der EU und Japan
Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat am Dienstag (17. Juli) die Bedeutung der Unterzeichnung des Freihandelsabkommens JEFTA zwischen der Europäischen Union und Japan betont.
Gesundheitsstandort
Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg erfolgreich gestartet: Gemeinsame Erklärung der Beteiligten
Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut: Enorme Wachstumspotentiale in der Gesundheitswirtschaft angehen.
Städtebau
Städtebauförderung 2019: Städte und Gemeinden können bis zum 31. Oktober Anträge stellen
Die Antragsfrist für die Programme der städtebaulichen Erneuerung für das Jahr 2019 läuft: Bis zum 31. Oktober können die Städte und Gemeinden im Land ihre Anträge beim Regierungspräsidium stellen.
Brexit
Brexit: Wirtschaftsministerin trifft Wirtschaftsvertreter zu drittem Spitzengespräch
Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat am Montag (9. Juli) Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen und Verbänden im Südwesten zum dritten Brexit-Spitzengespräch empfangen.
Ausbildung
Wirtschaftsministerium setzt Initiative Ausbildungsbotschafter mit rund 1,3 Millionen Euro fort
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau fördert die Weiterführung der Initiative Ausbildungsbotschafter vom August 2018 bis zum Jahresende 2020 mit insgesamt rund 1,3 Millionen Euro.
Popup Labor BW
„Popup Labor BW“ ab 18. Juli in der Ortenau
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat die Unternehmen in der Or-tenau ermuntert, sich am „Popup Labor BW“ zu beteiligen, das ab 18. Juli bis 27. Juli 2018 in Lahr und Offenburg stattfinden wird.
Uta Rometsch / Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
Verleihung
Caritas, Diakonie und Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau verleihen „Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg 2018“
Drei mittelständische Unternehmen wurden heute in Stuttgart mit dem „Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg 2018“ ausgezeichnet
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Handel 2030
Dialogprojekt „Handel 2030“ gestartet
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut gab heute (3. Juli) den offiziellen Startschuss für das Dialogprojekt „Handel 2030“ zu den Zukunftsperspektiven des Einzelhandels.
Industrie 4.0
Industrie 4.0: Leuchtturmprojekte im Land für die Produktion der Zukunft ausgezeichnet
Wirtschaftsstaatssekretärin Katrin Schütz hat am Montag (2. Juli) die aktuellen Preisträger des Wettbewerbs „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“ ausgezeichnet. Insgesamt wurden vierzehn Unternehmen prämiert, die Industrie 4.0 erfolgreich im Betriebsalltag anwenden.
Kontakt
Kontakte für Medienvertreter/-innen
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Immer auf dem neuesten Stand
Wir verwenden Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.