1,6 Millionen Euro für die berufliche Weiterbildung zu Künstlicher Intelligenz (KI) in den Regionen Schwäbisch Gmünd, Stuttgart, Aalen und Karlsruhe
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Wir setzen wichtige Impulse, damit möglichst viele Unternehmer und Beschäftigte im Land fit für KI werden. Denn es ist nicht damit getan, dass Spezialisten über KI-Wissen verfügen“
Kzenon - Fotolia
Arbeitsmarktzahlen Juli 2019
Trotz erster Eintrübungen bleibt der Arbeitsmarkt zum Ferienbeginn stabil
Die Ministerin sieht den leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Juni saisonal bedingt.
all4foto / Sascha Baumann
Pressereise
Pressereise zur Transformation in der baden-württembergischen Automobilwirtschaft
Hoffmeister-Kraut: „Unser Ziel ist, dass auch die Mobilität der Zukunft ‘Made in Baden-Württemberg‘ ist“
John Schnobrich / Unsplash
LTMG
Gutachten zum Landestariftreue- und Mindestlohngesetz liegt vor
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau hat jetzt den Landtag über das Ergebnis der Evaluation des 2013 in Kraft getretenen Landestariftreue- und Mindestlohngesetzes (LTMG) informiert.
Gemeinde Schwanau / Bernhard Büttner
Städtebauförderung
Sanierungsgebiet „Ortsmitte Ottenheim“ in Schwanau mit Fördermitteln des Wirtschaftsministeriums erfolgreich abgeschlossen
Ministerin Dr. Hoffmeister-Kraut: „Wohn- und Lebensqualität im Ortskern durch Städtebauförderung erheblich verbessert“
Reise
Dreitägige Digitalisierungs- und Ausbildungsreise
Wirtschaftsstaatssekretärin Schütz: „Viele Ausbildungsbetriebe im Land ergreifen die Chancen der Digitalisierung aktiv und machen die Berufsausbildung damit besonders attraktiv“
Start-up BW
Start-up BW Think Tank tagt zum Thema Start-up-Finanzierung an der Börse Stuttgart
um dritten Mal tagte am 24. Juli 2019 der Start-up BW Think Tank. Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut nutzt den Think Tank, um sich regelmäßig mit Vertretern der Start-up-Szene im Land auszutauschen.
Winfried Reinhardt
Sanierung
Sanierungsgebiet „Kaiser-Friedrich-Straße“ in Pforzheim mit Fördermitteln des Wirtschaftsministeriums erfolgreich abgeschlossen
Die Arbeiten im Sanierungsgebiet „Kaiser-Friedrich-Straße“ in Pforzheim wurden erfolgreich abgeschlossen.
Innovation
Autonomes Fliegen wird mit 1,3 Millionen Euro gefördert
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau fördert mit dem Projekt „E-Fliegen“ den Aufbau einer Testumgebung für elektrisches, energieeffizientes und autonomes Fliegen mit 1,3 Millionen Euro.
Brexit
„Die Wirtschaft braucht Klarheit und positive Signale“
Mit Blick auf die Wahl von Boris Johnson zum neuen Premierminister des Vereinigten Königreichs bekräftigte Ministerin Dr. Hoffmeister-Kraut MdL erneut ihre Forderung nach Planungssicherheit für die baden-württembergischen Unternehmen. „Es wird Zeit, Schadensbegrenzung zu betreiben und der Hängepartie der letzten Monate ein Ende zu setzen.“
Kontakt
Kontakte für Medienvertreter/-innen
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Immer auf dem neuesten Stand
Wir verwenden Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.