Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg hat am 29. August 2019 die aktuellen Arbeitsmarktzahlen veröffentlicht. Anlässlich der Veröffentlichung erklärte Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Hoffmeister-Kraut: „Angesichts des eskalierenden Handelsstreits und der zunehmenden Gefahr eines ungeregelten Brexits hat der seit Jahren anhaltende Aufschwung am Arbeitsmarkt an Kraft verloren.“
Drew Hays / Unsplash
Förderung
700.000 Euro für Raman Mikroskop für Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut Reutlingen
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau fördert mit rund 700.000 Euro die Anschaffung eines Raman Mikroskops am Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Institut (NMI) in Reutlingen.
unsplash / dylan-gillis
Überbetriebliche Ausbildung
Rund zehn Millionen Euro für überbetriebliche Berufsausbildungslehrgänge
Mit rund zehn Millionen Euro fördert das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau in diesem Jahr überbetriebliche Berufsausbildungslehrgänge in Baden-Württemberg.
Dan Gold / Unsplash
Städtebauförderung
Wirtschaftsministerium fördert 20 nichtinvestive Städtebauprojekte in Sanierungsgebieten
Mit einer Million Euro fördert das Wirtschaftsministerium in diesem Jahr 20 nichtinvestive Einzelprojekte in 18 Kommunen des Landes.
Start-up BW
Startschuss der Bewerbungsphase für Gründungswettbewerb „Start-up BW Elevator Pitch“ 2019/2020
Der „Start-up BW Elevator Pitch“ geht in eine neue Runde: Ab sofort können sich interessierte Gründerinnen, Gründer und Start-ups für die regionalen Vorentscheide bewerben.
Erwin Wodicka - wodicka@aon.at
Handwerk
Zumeldung: Umsätze im baden-württembergischen Handwerk 2018 kräftig im Plus
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Gerade vor dem Hintergrund konjunktureller Eintrübungen in der Industrie ist das Handwerk ein Stabilisator“
Martin Stollberg
Ministerin Hoffmeister-Kraut erfreut über Ministererlaubnis von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Gut begründeter Ausnahmefall, bei dem gesamtwirtschaftliche Vorteile überwiegen“
contrastwerkstatt - stock.adobe.com
ProBeruf
Über 1,9 Millionen Euro für Berufsorientierung in überbetrieblichen Bildungsstätten
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau fördert im kommenden Schuljahr 2019/2020 die Berufserprobung an den überbetrieblichen Bil-dungsstätten in Baden-Württemberg mit insgesamt rund 1,9 Millionen Euro.
Monkey Business - Fotolia
Kümmerer-Programm
3,6 Millionen Euro für 42 „Kümmerer“-Vollzeitstellen ab 2020
Wirtschaftsministerium setzt erfolgreiches „Kümmerer-Programm“ zur Integration von Geflüchteten in Ausbildung für al-le Neuzugewanderten fort.
Andrik Langfield / Unsplash
Bauen und Nachhaltigkeit
Bundesgartenschau 2019: Eröffnung der Ausstellung „Triple Wood – Nachhaltige Holzbaukultur im Alpenraum“
Ministerin Dr. Hoffmeister-Kraut: „Das Bauen mit Holz ist für eine nachhaltige Baukultur in Baden-Württemberg unverzichtbar“
Kontakt
Kontakte für Medienvertreter/-innen
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Immer auf dem neuesten Stand
Wir verwenden Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.