Vierte Fachkonferenz des Zukunftsprojekts Arbeitswelt 4.0
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Weiterbildung ermöglicht Teilhabe in der digitalen Welt und sichert langfristig Arbeitsmarktchancen“
Wohnungsbau
Wohnungsbauministerin Hoffmeister-Kraut bei Wohnungsgipfel mit Kanzlerin Merkel
Wirtschafts- und Wohnungsbauministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut nahm heute (21. September) am Wohnungsgipfel der Bundesregierung mit Bundeskanzle-rin Dr. Angela Merkel teil.
Start-up BW
Wirtschaftsministerium fördert „Start-up BW Accelerator“ für die Kreativwirtschaft an der Hochschule für Medien in Stuttgart mit 230.000 Euro
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau fördert einen neuen Start-up BW Accelerator für die Kreativwirtschaft an der Hochschule für Medien (HdM) in Stuttgart mit 230.000 Euro.
Eltern-Kampagne
Neue Eltern-Kampagne zur Berufsausbildung gestartet
September) gemeinsam mit Marjoke Breuning, Präsidentin der Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart, die beim Baden-Württembergischen IHK-Tag für Ausbildungsfragen zuständig ist, eine neue Kampagne zur Berufsausbildung gestartet.
Förderung
Wirtschaftsministerium fördert zukunftsweisendes Weiterbildungsprojekt zur Digitalisierung im Energie-Handwerk mit rund 230.000 Euro
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau fördert mit rund 230.000 Euro ein Projekt des Weiterbildungszentrums für innovative Energietechnologien der Handwerkskammer Ulm (WBZU).
Wirtschaft
Erster „Wirtschaftsgipfel Afrika“ in Stuttgart
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat am Donnerstag (20. September) den vom Wirtschafsministerium mit zahlreichen Partnern veranstalteten ersten „Wirtschaftsgipfel Afrika“ Baden-Württembergs in Stuttgart eröffnet.
Messe Stuttgart
Ausstellung
Wirtschaftsministerin eröffnet Ausstellung für Metallbearbeitung
Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat am Dienstag (18. September) in Stuttgart die Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung (AMB) eröffnet.
Handel 2030
Workshop-Reihe des Dialogprojekts „Handel 2030“ zum Schwerpunkt „Digitalisierung in Einzelhandel“ in Mannheim gestartet
Im Rahmen des Dialogprojekts „Handel 2030“ startete heute (18. September) zum Schwerpunkt „Digitalisierung in Einzelhandel“ im Mannheimer Technologie-zentrum MAFINEX eine Workshop-Reihe des Wirtschaftsministeriums.
Städtebauförderung
Modernisierung des Rathauses in Untereisesheim mit Fördermitteln des Wirtschaftsministeriums erfolgreich abgeschlossen
Mit knapp 1,3 Millionen Euro hat das Wirtschaftsministerium die Arbeiten im Sanierungsgebiet „Ortskern II“, in dem auch das Rathaus liegt, unterstützt.
Reise
Wirtschaftsstaatssekretärin reist mit Fachdelegation „Industrie 4.0“ in die USA und nach Kanada
Wirtschaftsstaatssekretärin Katrin Schütz reist vom 16. bis 20. September 2018 mit einer überwiegend aus Unternehmensvertretern bestehenden Fachdelegation in die USA und nach Kanada.
Kontakt
Kontakte für Medienvertreter/-innen
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Immer auf dem neuesten Stand
Wir verwenden Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.