Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg für Dr. Caroline von Kretschmann
Für herausragende unternehmerische Leistungen und zum Dank für besondere Verdienste um die baden-württembergische Wirtschaft hat Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut heute (18. November) im Rahmen einer digitalen Veranstaltung die Wirtschaftsmedaille des Landes an Dr. Caroline von Kretschmann aus Heidelberg verliehen.
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Bronze-Plakette
Wirtschaftsstaatssekretärin übergibt Bronze-Plakette für Schloss in Ettlingen
Katrin Schütz, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau, übergab heute (18. November) dem Oberbürgermeister von Ettlingen Johannes Arnold eine Bronze-Plakette für das Ettlinger Schloss.
DLR (CC BJ 3.0)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt mit 8,4 Millionen Euro unterstützt
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau beteiligt sich im Jahr 2020 mit einer Förderung in Höhe von rund 8,4 Millionen Euro an der Grundfinanzierung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR).
Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg
Initiative Wirtschaft 4.0
Spitzengespräch der Initiative Wirtschaft 4.0
Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut: „Mit den vielfältigen Aktivitäten und Maßnahmen unterstützen wir gerade unsere zahlreichen kleinen und mittleren Unternehmen wirkungsvoll bei der digitalen Transformation und der Bewältigung der Krise“
Leif Piechowski
Coronavirus
Wirtschaftsministerin verkündet Start eines PCR-Schnelltests
Ministerin Dr. Hoffmeister-Kraut verkündet den offiziellen Markstart eines Corona PCR-Schnelltests, den das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg mit sechs Millionen Euro gefördert hat.
Wohnraumoffensive
Wohnraumoffensive / „Innovativ Wohnen BW – Beispielgebende Projekte“: Reges Interesse an der zweiten Förderrunde
Wohnungsbauministerin Hoffmeister-Kraut: „Nahezu 60 Einreichungen zeugen von enormer Innovationskraft im Land. Fokus auf flächensparendem und gemeinschaftlichem Wohnen“
WM
Start-up BW
Wettbewerb „Start-up BW Elevator Pitch“: „Discover|e“ gewinnt den Regional Cup Karlsruhe
Der Gründungswettbewerb „Start-up BW Elevator Pitch“ sucht derzeit wieder in ganz Baden-Württemberg nach den einfallsreichsten Geschäftsideen und besten Gründerinnen und Gründern im Land.
AA+W, stock.adobe.com
Förderung
Wirtschaftsministerium fördert Forschungsprojekt zum Leichtbau mit rund 400.000 Euro
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau fördert ein Forschungsprojekt zu Fertigungsverfahren im Leichtbau mit rund 400.000 Euro.
Maranso, stock.adobe.com
Städtebauförderung
22,4 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten
Mit insgesamt rund 22,4 Millionen Euro Bundes- und Landesfinanzhilfen fördert das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau im Rahmen des neu aufgelegten Bund-Länder-Investitionspakts Sportstätten (IVS) in diesem Jahr die Sanierung und den Ausbau von 34 kommunalen Sportstätten im Land.
TOM MAURER PHOTOGRAPHY
Auszeichnung
Landes-Innovationspreis 2020 verliehen
Für herausragende Entwicklungen und Anwendungen neuer Technologien hat Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut fünf mittelständische Unternehmen aus dem Land mit dem diesjährigen Innovationspreis des Landes ausgezeichnet.
Kontakt
Kontakte für Medienvertreter/-innen
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Immer auf dem neuesten Stand
Wir verwenden Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.