Wirtschaftsministerium fördert städtebauliche Erneuerung in Ettlingen im Jahr 2021 mit insgesamt rund 2,7 Millionen Euro
Mit insgesamt rund 2,7 Millionen Euro Bundes- und Landesfinanzhilfen fördert das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau im Jahr 2021 drei Maßnahmen der städtebaulichen Erneuerung in Ettlingen.
WM
Start-up BW
ROKO Farming aus Elchingen zieht ins Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2021“ ein
Beim Regional Cup Ulm des baden-württembergischen Gründerwettbewerbs „Start-up BW Elevator Pitch“ überzeugten die Brüder Philip und Sascha Rose von ROKO Farming mit ihrer Geschäftsidee. Sie ziehen damit in das Landesfinale 2021 ein.
Hoffmeister-Kraut: „Wir sehen großes Entwicklungspotenzial, wenn es uns gelingt, die Innovationskraft unserer beiden Länder zu bündeln“
Kobu Agency / Unsplash
Mentorinnenprogramm
Online-Auftaktveranstaltung des Mentorinnen-Programms für Migrantinnen
Das Mentorinnen-Programm für Migrantinnen der Kontaktstellen Frau und Beruf startet in eine neue Runde.
Harald Richter
Forschungs- und Innovationsprogramme
Baden-Württemberg profitiert mit 1,5 Milliarden Euro stark von den europäischen Forschungs- und Innovationsprogrammen
Baden-Württembergische Unternehmen profitieren stärker denn je von den europäischen Forschungs- und Innovationsprogrammen.
davit85, stock.adobe.com
Corona-Virus
Gaststättenerlaubnis: Erlass zur Fristverlängerung in der Corona-Pandemie
Hoffmeister-Kraut: „Ein drohender Verlust der Gaststättenerlaubnis aufgrund längerer Betriebsschließung kann schnell und unbürokratisch verhindert werden“
Daniel Coulmann, stock.adobe.com
Corona-Virus
Überbrückungshilfe III: Reguläre Auszahlungen starten
Das reguläre Auszahlungsverfahren der Überbrückungshilfe III beginnt in Baden-Württemberg.
Innovationallianz BW
35,2 Millionen Euro für Forschungsinstitute der Innovationsallianz Baden-Württemberg (InnBW)
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Wir wollen die Leistungsfähigkeit der Forschungseinrichtungen nicht nur sichern, sondern für die Zukunft ausbauen und strategisch weiterentwickeln“
Drew Hays / Unsplash
Wirtschaftsministerium fördert neues Kompetenzzentrum für Medizintechnik
Das Wirtschaftsministerium fördert mit insgesamt 3,4 Millionen Euro den Aufbau eines Kompetenzzentrums zur Unterstützung baden-württembergischer Unternehmen bei der Umsetzung der Europäischen Medizinprodukteverordnung (MDR) und der In-Vitro-Diagnostik Verordnung (IVDR).
Martin Stollberg
Modellversuch zweiter Ausbildungsstart in Baden-Württemberg
Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut zog Bilanz zum nachträglichen Start in die Ausbildung.
Kontakt
Kontakte für Medienvertreter/-innen
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Immer auf dem neuesten Stand
Wir verwenden Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.