Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Wirtschaft
  • Innovation
  • Arbeit
  • Tourismus
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Tourismus
  3. Tourismuspolitik
  4. Prädikatisierung
  5. Prädikatisierte Kur- und Erholungsorte

Prädikatisierte Kur- und Erholungsorte

285 Standorte gefunden

  • Aalen
    Copyright Franz Müller
    • Regierungsbezirk Stuttgart

    Aalen

    Ort mit Heilstollen-Kurbetrieb (Ortsteil Röthardt)

    Aalen - Entdeckerland. Hier kann jeder was erleben. Ob in der historischen Innenstadt bei einer Stadtführung, im Limesmuseum beim Eintauchen in die Welt der Römer, im Besucherbergwerk Tiefer Stollen mit ‚hautnahem‘ Kontakt zum Erzabbau oder in den Limes-Thermen mit 36° C warmen Thermalwasser.

    Homepage der Stadt Aalen

     

     

     

    • Regierungsbezirk Stuttgart

    Abtsgmünd

    Erholungsort

     

     

  • Adelberg
    Copyright Gemeinde Adelberg Michael_Tilp
    • Regierungsbezirk Stuttgart

    Adelberg

    Erholungsort

    Eine Natur- und Kulturoase

    Die Gemeinde Adelberg liegt eingebettet in herrlicher Landschaft auf den Höhen des Schurwaldes und besitzt aufgrund der Höhenlage ein besonderes Klima. Als staatlich anerkannter Erholungsort hat sie nicht nur ein gesundes Klima und eine erholsame Naturlandschaft, sondern auch niveauvolle und abwechslungsreiche Kultur und Kunst zu bieten. Die Kombination aus Natur, vielfältigen Sport- und Freizeitmöglichkeiten sowie Kultur im und um das historische Kloster machen Adelberg zu einem ganz besonderen Reiseziel für die ganze Familie.

    Homepage der Gemeinde Adelberg

     

    • Regierungsbezirk Karlsruhe

    Adelsheim

    Erholungsort (Ortsteil Adelsheim)

    • Regierungsbezirk Karlsruhe

    Aglasterhausen

    Erholungsort (Ortsteil Michelbach)

    • Regierungsbezirk Freiburg

    Aichhalden

    Erholungsort (Ortsteil Aichhalden)

  • Aitern
    Copyright Werner Steiger / Schwarzwaldregion Belchen
    • Regierungsbezirk Freiburg

    Aitern

    Erholungsort

    Still und verträumt liegt der staatlich anerkannte Erholungsort in einem Seitental des Oberen Wiesentals, direkt an der Südseite des 1.414 Meter hohen Belchens, dem schönsten Aussichtsberg des gesamten Schwarzwaldes. Das ruhige und sonnige Schwarzwalddorf ist unter anderem wegen seiner Südlage ein beliebter Ferienort und ein idealer Ausgangspunkt für alle Naturliebhaber.

    Zur Homepage der Schwarzwaldregion Belchen

  • Allensbach
    Copyright Gemeinde Allensbach, Fotograf: Stefan Arendt
    • Regierungsbezirk Freiburg

    Allensbach

    Erholungsort (Ortsteil Allensbach mit seinen Teilorten Hegne, Kaltbrunn und Langenrain-Freudental)

    Natur trifft Seele – in Allensbach lädt der Anblick des funkelnden Bodensees zur Erholung ein. Die einzigartigen Panoramablicke auf den Wanderwegen im ruhig gelegenen Allensbacher Hinterland halten zum Durchatmen an. Rund 90 % der Fläche um Allensbach stehen unter Natur- und Landschaftsschutz. Hier kann man der Natur nachspüren. Dort wo Alpen und See sich küssen, bietet der weltoffene Luftkurort ein erstklassiges Kulturleben, aus dem neue Kraft geschöpft werden kann.

    Homepage der Gemeinde Allensbach

  • Alpirsbach
    Copyright Stadt Alpirsbach
    • Regierungsbezirk Karlsruhe

    Alpirsbach

    Erholungsort (Ortsteile Ehlenbogen, Reinerzau) und Luftkurort (Ortsteil Alpirsbach)

    Alpirsbach – Viel drin. Viel draußen. Feel good

    Eine historische Altstadt, eine eigene Brauerei und ein über 900 Jahre altes, ehemaliges Benediktinerkloster – die Stadt Alpirsbach hat unzählige Sehenswürdigkeiten und Attraktionen zu bieten. Ein vielfältiges Angebot aus Kultur und Aktivitäten lädt zu einem einzigartigen Besuch ein. Entdecken Sie beispielweise die historische Klosteranlage mit Orgelskulptur und Museum, das Brauereimuseum, die Glasbläserei, die Schau-Confiserie, die Alpirsbacher Offizin oder wandern Sie auf dem Flößerpfad. Besondere Highlights im Sommer: Die Kreuzgangkonzerte und das Subiaco Open-Air Kinofestival im Kreuzgarten der Klosterkirche. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

    Homepage der Stadt Alpirsbach

  • Althütte
    Copyright Gemeinde Althütte, Reinhold Sczuka
    • Regierungsbezirk Stuttgart

    Althütte

    Erholungsort (Ortsteile Althütte, Kallenberg, Lutzenberg, Schöllhütte und Voggenhof)

    Auf den Höhen des Schwäbischen Waldes liegt der staatlich anerkannte Erholungsort Althütte mitten im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald direkt an der „Idyllischen Straße“, rund 35 Kilometer nordöstlich von Stuttgart. Althütte ist als Naherholungsziel beliebt, denn die schöne Landschaft bietet Möglichkeiten für herrliche Wanderungen und sehr gute Einkehrmöglichkeiten.

    Homepage der Gemeinde Althütte

  • Zur Seite 1
  • Zur Seite 2
  • Zur Seite 3
  • Zur Seite 4
  • …
  • 29
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

  • Ministerium
    • Ministerin
    • Organisation und Aufgaben
    • Auszeichnungen und Wettbewerbe
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Innovation
    • Arbeit
    • Tourismus
  • Service
    • Öffentliche Aufträge
    • Veranstaltungen
    • Förderprogramme
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
    • Mediathek
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Benutzungshinweise
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang