Ehrung

Bundesverdienstkreuz Erster Klasse für Dr. Dr. h.c. Manfred Fuchs

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Porträtfoto von Dr. Dr. h.c. Manfred Fuchs

Für sein außergewöhnliches unternehmerisches, ehrenamtliches, kulturelles und soziales Engagement hat Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut das von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verliehene Verdienstkreuz erster Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Dr. Dr. h.c. Manfred Fuchs überreicht.

Die Feierstunde fand in der Aula der Universität Mannheim und im Beisein von Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz und Rektor Professor Thomas Puhl statt. „Ihre unternehmerische Laufbahn ist eindrucksvoll. Nach dem frühen Tod des Vaters formten Sie mit Fuchs Petrolub aus einem kleinen Schmierstoffhersteller einen Weltkonzern. Nicht weniger eindrucksvoll ist Ihr vielfältiges gesellschaftliches Engagement“, so Hoffmeister-Kraut in ihrer Laudatio. Mit ungewöhnlich hohem persönlichen, zeitlichen und auch finanziellen Einsatz unterstütze Manfred Fuchs seit vielen Jahren insbesondere die großen Mannheimer Wissenschafts-und Kultureinrichtungen. „Die Universität Mannheim, das Technoseum, das Nati-onaltheater Mannheim und ganz besonders die Kunsthalle Mannheim haben Ihrem engagierten Wirken viel zu verdanken“, sagte die Ministerin.

Beispielhaft nannte Hoffmeister-Kraut den Neubau der Kunsthalle Mannheim. Hier habe sich Fuchs über Jahre hinweg mit seiner ganzen Persönlichkeit, seinen unternehmerischen Fähigkeiten und mit hohem zeitlichen und finanziellen Aufwand eingebracht. „Dass Mannheim heute mit der Kunsthalle einen kulturellen Leuchtturm mit nationaler und internationaler Strahlkraft besitzt, ist ganz wesentlich Ihnen, Herr Dr. Fuchs und Ihrem Engagement zu verdanken“, würdigte die Ministerin den ehemaligen Unternehmer.

Manfred Fuchs setze darüber hinaus auch sein künstlerisches Talent für gute Zwecke ein. Seit 20 Jahren mache der Hobbymaler Benefizausstellungen zugunsten von Vereinen und für Menschen in Not. „Durch Ihr vielfältiges Engagement als verantwortungsvoller Unternehmer und als Bürger haben Sie sich um unser Land und seine Menschen in hohem Maße verdient gemacht“, bekräftigte die Wirtschaftsministerin.

Zur Person

Manfred Fuchs wurde 1939 in Mannheim geboren. Er studierte an der Universität seiner Heimatstadt Betriebswirtschaftslehre und promovierte 1966.
Bereits 1963 nach dem frühen Tod seines Vaters übernahm Fuchs den elterlichen Betrieb. Er machte aus Fuchs Petrolub den größten Schmierstoffhersteller der Welt sowie seit 1985 ein börsennotiertes Familienunternehmen. Viele Jahre lang stand er als Vorstandsvorsitzender an der Spitze des Unternehmens. 2017 zog er sich nach 54 Jahren aus seinem Unternehmen zurück.
Neben seinem herausragenden Wirken als Unternehmer engagiert sich Manfred Fuchs seit langer Zeit in außergewöhnlich intensiver Weise vor allem für die großen Mannheimer Wissenschafts- und Kultureinrichtungen und für soziale Belange.

Das Bundesverdienstkreuz wurde 1951 vom damaligen Bundespräsidenten Theodor Heuss gestiftet und wird für besondere politische, wirtschaftliche oder geistige Leistungen verliehen.

Weitere Meldungen

Staatssekretär Dr. Patrick Rapp
Sommerreise

Staatssekretär auf Sommerreise in der Region Stuttgart und im nördlichen BW

Tourismusstaatssekretär Dr. Patrick Rapp besuchte heute (30. Juli) im Rahmen seiner Touris-mus-Sommerreise die Reiseregionen Stuttgart und Nördliches Baden-Württemberg.

Verleihung der Wirtschaftsmedaille
Wirtschaftsmedaille

Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg an Dr. Thomas Lindner

Für herausragende unternehmerische Leistungen und zum Dank für besondere Verdienste um die baden-württembergische Wirtschaft hat die Wirtschftsministerin die Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg an Dr. Thomas Lindner verliehen.

Glühbirne / © seabass creatives / Unsplash
Zumeldung

Zollstreit beigelegt

Zur gestern (27. Juli) getroffenen Vereinbarung zwischen der EU und den USA äußert sich Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus.

Sommertour Staatssekretär Dr. Patrick Rapp
Tourismus Sommerreise

Tourismus-Sommerreise im Schwarzwald und in der Region Stuttgart gestartet

Tourismusstaatssekretär Dr. Patrick Rapp startete heute (28. Juli) seine Tourismus-Sommerreise in alle sechs Reisegebiete des Landes.

Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut
Arbeitsmarkt

Zumeldung zu: Arbeitgeberpräsident warnt vor Kollaps des Sozialstaats

Angesichts der Herausforderungen in den Sozialsystemen bei stetig steigenden Lohnnebenkosten und immer weniger Erwerbstätigen fordert Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut grundlegende Reformen.

AdobeStock_198469599
Förderaufruf

Quantentechnologien: Neuer Förderaufruf stärkt Hightech-Standort

Ziel Förderaufrufs ist es, in kleinen und flexibel agierenden Projektteams neue, bisher nicht dagewesene Machbarkeitskonzepte, Prototypen und Quantentechnologie-Demonstratoren zu realisieren oder bereits existierende Prototypen zu erproben.

Das Logo des LEA-Mittelstandspreises für soziale Verantwortung.
LEA-Mittelstandspreis

„Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg 2025“ vergeben

Der Mittelstandspreis für soziale Verantwortung wurde heute zum 19. Mal in Stuttgart verge-ben.

Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut
Landesgaststättengesetz

Ministerrat bringt neues Gaststättengesetz in den Landtag ein

Ministerrat bringt neues Gaststättengesetz in den Landtag ein – Erlaubnisverfahren wird durch einfaches Anzeigeverfahren ersetzt und steht ganz im Zeichen des Bürokratieabbaus.

Baustelle mit Kran / ©Smileus
Förderung

Zentrum für Industrialisiertes Bauen und Sanieren mit 5,1 Mio Euro gefördert

Das Wirtschaftsministerium fördert den Aufbau eines neuen Zentrums für Industrialisiertes Bauen und Sanieren (ZIBS) in Stuttgart mit 5,1 Millionen Euro. Fünf Fraunhofer–Institute bündeln in dem neuen Zentrum ihre Kompetenzen.

Symbole für Netzwerke auf buntem Hintergrund
Förderung

Förderung für den Kompetenzenausbau von Clusterinitiativen und Netzwerken

Im Rahmen der heutigen Jahrestagung der baden-württembergischen Clustermanagerinnen und Clustermanager übergab das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Förderschecks in Höhe von insgesamt rund 2,2 Millionen Euro.

Portraitbilder Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut
Zumeldung

Zumeldung zur Mitteilung der Europäischen Kommission zum Mehrjährigen Finanzrahmen

Die Staatssekretäre Dr. Patrick Rapp (links) aus Baden-Württemberg und Tobias Gotthardt (rechts) aus Bayern
Brüssel

Baden-Württemberg und Bayern fordern mehr Pragmatismus und weniger Zentralismus

Baden-Württemberg und Bayern sind High-Tech-Standorte mit großer industrieller Basis und einem exportorientierten Mittelstand. Diese gemeinsamen Stärken bringen auch gemeinsame Interessen mit sich, die die Staatssekretäre in Brüssel vorgetragen haben

Female Leadership Summit Impressionen

Erster Female Leadership Summit setzt Zeichen für die Bedeutung von Frauen in Führung

Erstmals fand auf Einladung von Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut der Female Leadership Summit im Haus der Wirtschaft in Stuttgart statt.

Podcast

Löwenherz - Der Wirtschaftspodcast

In unserem Podcast tauchen wir gemeinsam mit starken Persönlichkeiten aus Baden-Württemberg in spannende, wirtschaftspolitische Themen ein. In Folge 1 geht es um "Female Leadership".

Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut
Zumeldung

Zumeldung zu Bertelsmann-Stiftung: Wirtschaftsministerin: Machen Sie eine Ausbildung

Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut äußert zur Studie der Bertelsmann-Stiftung.