Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut zeigt sich erfreut über die Ankündigung der Firma IVECO, den Wassertstoff-Lkw Nicola TRE in Ulm zu bauen.
Andrea Fabry
Messe
Wirtschaftsstaatssekretärin besucht Bildungsmesse Mondial des Métiers in Lyon
Wirtschaftsstaatssekretärin Katrin Schütz besucht am 6. Februar 2020 die Bildungsmesse Mondial des Métiers in Lyon.
Wirtschaftsministerium BW
Frauenförderung
Mentorinnen-Programm für Migrantinnen geht in die nächste Runde
Migrantinnen haben es oft schwerer, eine Beschäftigung zu finden und sich eine berufliche Zukunft aufzubauen. Das Mentorinnen-Programm für Migrantinnen bringt Frauen, die sich Unterstützung wünschen, mit Mentorinnen zusammen, die ihre eigenen Erfahrungen und Kompetenzen weitergeben können.
ipopba - stock.adobe.com
Innovation
Landesregierung prüft Realisierung eines großen Innovationsparks für Künstliche Intelligenz
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg hat den globalen Immobiliendienstleister CBRE mit einer Machbarkeitsstudie für den Aufbau eines großen Innovationspark KI (Künstliche Intelligenz) beauftragt.
krisana - stock.adobe.com
Ehrung
Bundesverdienstkreuz für Heinz Schmitt aus Karlsruhe
Für sein herausragendes berufliches und ehrenamtliches Engagement hat Staatssekretärin Katrin Schütz in Karlsruhe Dr. Heinz Schmitt das von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verliehene Bundesverdienstkreuz am Bande überreicht.
knssr - stock.adobe.com
Innovation
Ministerrat beschließt neue Innovationsstrategie des Landes
Der Ministerrat hat die neue Innovationsstrategie des Landes beschlossen. Sie wurde unter der Federführung des Wirtschaftsministeriums zusammen mit dem Wissenschaftsministerium, dem Umweltministerium, dem Innenministerium, dem Staatsministerium und dem Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz erarbeitet.
Fotolia
Brexit
Ministerium plant Partnerschaftsinitiative mit dem Vereinigten Königreich
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut traf sich in Stuttgart mit führenden Vertreterinnen und Vertretern der baden-württembergischen Kammern und Wirtschaftsverbände zum fünften Brexit-Spitzengespräch.
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Popup Labor
Popup-Labor BW in Bad Mergentheim und Tauberbischofsheim
Das „Popup-Labor Baden-Württemberg“ findet vom 5. bis 14. Februar 2020 in Bad Mergentheim und Tauberbischofsheim statt und lädt kostenfrei zum Lernen, Experimentieren und Vernetzen ein.
fizkes - stock.adobe.com
Arbeitsmarkt
Sanktionen in der Grundsicherung für Arbeitsuchende weiterhin notwendig
Die Arbeitsministerinnen und -minister Karl-Josef Laumann (NRW, CDU), Nicole Hoffmeister-Kraut (BW, CDU), Kerstin Schreyer (BY, CSU) und Harry Glawe (MV, CDU) fordern eine rasche Neuregelung von Sanktionen in der Grundsicherung für Arbeitsuchende.
Tom Bush
Fachkräftesicherung
Vernetzungskongress und Spitzengespräch der Fachkräfteallianz
Heute haben sich im Haus der Wirtschaft in Stuttgart über 200 Expertinnen und Experten der Fachkräfteallianz Baden-Württemberg aus allen Regionen des Landes zum Vernetzungskongress und Spitzengespräch getroffen.
Kontakt
Kontakte für Medienvertreter/-innen
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Immer auf dem neuesten Stand
Wir verwenden Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.