Mit dem heute veröffentlichten Förderaufruf werden Träger gesucht, die landesweit Intensivberatungen für kleine und mittlere Unternehmen aus dem Handel in den Themenfeldern Digitalisierung, Strategie, Übergabe und Nachhaltigkeit anbieten.
Neue Partnerschaft ermöglicht ein innovatives Netzwerk mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie zur Stärkung der digitalen Souveränität Europas.
Ralf Hansen
Hannover Messe
Innovationstreiber Baden-Württemberg präsentiert sich auf der Hannover Messe
Vom 31.03. bis 04.04.2025 präsentieren auf der Weltleitmesse der Industrie rund 4.000 Aussteller.
seabass creatives / Unsplash
Arbeitsmarkt
Arbeitsmarktzahlen März 2025
Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit – doch Frühjahrsbelebung bleibt aus.
Rutkovski.by
Datenstrategie
Entwicklung einer Datenstrategie für Baden-Württemberg
Um Datenschätze für Baden-Württemberg nachhaltig zu heben und zu nutzen erarbeitet die Landesregierung unter Koordinierung des Ministeriums des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen aktuell eine landesweite Datenstrategie.
Alexander Limbach, stock.adobe.com
Robotik
Positionspapier „Intelligente Robotik der Zukunft“ veröffentlicht
Weichenstellung für die Zukunft: Mit dem Positionspapier „Intelligente Robotik der Zukunft“ positioniert sich Baden-Württemberg als Innovationsstandort für intelligente Mensch-Roboter-Systeme.
AdobeStock_294558695
Tourismus
Tourismusinfrastrukturprogramm 2025
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus hat die Maßnahmen bekannt gegeben, die 2025 aus dem Tourismusinfrastrukturprogramm (TIP) des Landes gefördert werden können.
Startup BW Elevator Pitch
Start-up BW
Startup:con Tübingen #13: Envima aus Tübingen zieht ins Landesfinale ein
Mit dem Gründungswettbewerb „Start-up BW Elevator Pitch“ sucht das Wirtschaftsministerium bereits zum elften Mal nach den einfallsreichsten Geschäftsideen und besten Gründerinnen und Gründern im Land.
Kobu Agency / Unsplash
Mentorinnen-Programm
Mentorinnen-Programm für Migrantinnen startet zum neunten Mal
Das Mentorinnen-Programm für Migrantinnen startet in die neunte Runde - so viele Teilnehmerinnen wie noch nie.
Katja Bartolec
Bundesrat
Baden-Württemberg setzt im Bundesrat Impulse für ein wettbewerbsfähiges Europa
Im Bundesrat wurde über die Mitteilung der Europäischen Kommission zur Wettbewerbsfähigkeit der EU beraten.
Kontakt
Kontakte für Medienvertreter/-innen
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Immer auf dem neuesten Stand
Wir verwenden Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.