Virtuelle Ausbildungsreise von Staatssekretärin Katrin Schütz
Schütz richtet am 26. und 27. April 2021 den Blick auf das weiterhin große Engagement der Betriebe in der beruflichen Ausbildung.
Korn V. / stock.adobe.com
Innovation
Projekte aus dem Land erfolgreich beim „5G-Innovationswettbewerb“
Im Rahmen des vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur gestarteten „5G-Innovationswettbewerbs“ erhalten sieben weitere Konzepte aus Baden-Württemberg eine Förderzusage. In der dritten Runde des Wettbewerbs werden bundesweit 48 Konsortien mit bis zu 4 Millionen Euro gefördert.
Erneuerungsmaßnahme „Ortsmitte Wilferdingen II“ in Remchingen abgeschlossen
Die städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Ortsmitte Wilferdingen II“ in Remchingen wurde erfolgreich abgeschlossen.
Bildarchiv Stadt Böblingen
Städtebauförderung
Städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Böblingen-Mitte“ in Böblingen erfolgreich abgeschlossen
Die städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Böblingen-Mitte“ in Böblingen wurde erfolgreich abgeschlossen.
Annie Spratt, unsplash
Corona-Hilfen
Antragsfrist der Stabilisierungshilfe Corona für das Hotel- und Gaststättengewerbe II bis 30. Juni 2021 verlängert
Der Ministerrat hat am 20. April 2021 beschlossen, die Antragsfrist der Stabilisierungshilfe Corona für das Hotel- und Gaststättengewerbe II vom 28. April 2021 auf den 30. Juni 2021 zu verlängern.
WM
Startup BW
Wirtschaftsministerium fördert fünf weitere Start-up BW Acceleratoren in Stuttgart und Reutlingen
Das Wirtschaftsministerium fördert fünf weitere Start-up BW Acceleratoren aus Reutlingen und Stuttgart in den Jahren 2021-2022.
peshkova - stock.adobe.com
Ausländische Investitionen
Ausländische Investitionen 2020: Baden-Württemberg weiterhin gefragt
Baden-Württemberg bleibt bei Unternehmen aus dem Ausland auch während der Coronakrise ein beliebter Investitionsstandort.
auremar, stock.adobe.com
Handwerk
Überbetriebliche Berufsausbildungslehrgänge: Rund eine Million Euro zusätzlich
Das Wirtschaftsministerium erhöht für das Jahr 2021 den Landeszuschuss für überbetriebliche Lehrgänge für Auszubildende ab dem zweiten Ausbildungsjahr im Handwerk um eine Million Euro.
Invest BW
Förderprogramm Invest BW: Antragspause
Für das einzelbetriebliche Förderprogramm Invest BW wird ab sofort eine Antragspause eingelegt.
Die städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Mannheim 21 (Glückstein-Quartier)“ wurde erfolgreich abgeschlossen.
Kontakt
Kontakte für Medienvertreter/-innen
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Immer auf dem neuesten Stand
Wir verwenden Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.