Wirtschaftsministerium begrüßt Gesetzesentwurf zur Novellierung des Außenwirtschaftsgesetzes
Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat den vom Bundeskabinett verabschiedeten Gesetzesentwurf zur Novellierung des Au-ßenwirtschaftsgesetzes (AWG) in einer ersten Reaktion begrüßt.
Martina Berg, stock.adobe.com
Corovirus
Rund 169.000 Anträge für „Soforthilfe Corona“ vorgeprüft – rund 146.870 Zuschüsse in Höhe von über 1,42 Milliarden Euro ausbezahlt
Für das Soforthilfeprogramm des Landes zur Bewältigung der Coronakrise sind seit Programmstart am 25. März 2020 169.121 Anträge von den Kammern nach erfolgter Vorprüfung an die L-Bank übermittelt worden.
Martina Berg, stock.adobe.com
Coronavirus
Land integriert Bundesprogramm in Soforthilfe Corona – Land fördert weiterhin auch Unternehmen mit bis zu 50 Beschäftigten und behält großzügigere Regelung für Soloselbständige bei – Neue Formulare ab Donnerstag verfügbar
Das Land hat die Soforthilfen des Bundes für Soloselbständige, kleine Unternehmen, Freiberufler und Landwirte erfolgreich in das bereits laufende Landesprogramm integriert.
Martina Berg, stock.adobe.com
Coronavirus
Rund 157.370 Anträge für „Soforthilfe Corona“ vorgeprüft – rund 116.830 Zuschüsse in Höhe von knapp 1,14 Milliarden Euro ausbezahlt
Für das Soforthilfeprogramm des Landes zur Bewältigung der Coronakrise sind seit Programmstart am 25. März 2020 157.373 Anträge von den Kammern nach erfolgter Vorprüfung an die L-Bank übermittelt worden.
chokniti, stock.adobe.com
Coronavirus
Land unterstützt Entwicklung von Schnelltests zum Vor-Ort-Nachweis des Corona-Virus mit sechs Millionen Euro
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau fördert die Entwicklung eines Schnelltests zum Vor-Ort-Nachweis des Corona-Virus mit sechs Millionen Euro.
sdecoret - stock.adobe.com
Digitalisierung
Wirtschaftsministerium verlängert Förderung für „Digitallotsen Wirtschaft 4.0“
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau wird bis Ende 2022 mit insgesamt rund 658.000 Euro weiterhin sogenannte „Digitallotsen Wirtschaft 4.0“ fördern.
Martina Berg, stock.adobe.com
Coronavirus
Rund 155.000 Anträge für „Soforthilfe Corona“ vorgeprüft – rund 92.000 Zuschüsse in Höhe von rund 907 Millionen Euro ausbezahlt
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Ich bin zuversichtlich, dass ab sofort alle Anträge innerhalb weniger Tage zur Auszahlung gebracht werden können“
Sergey Nivens - stock.adobe.com
Beschluss der Bundesregierung für neues Kreditprogramm für mittelständische Unternehmen
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Ich freue mich, dass der Bund unsere Pläne für eine ´Liquiditätsbrücke‘ aufgreift und den Mittel-stand mit großzügigen Liquiditätshilfen mit 100-prozentiger Haftungsfreistellung unbürokratisch unterstützen will“
Martina Berg, stock.adobe.com
Coronavirus
Über 225.000 Anträge für „Soforthilfe Corona“ – Zuschüsse in Höhe von rund 104 Millionen Euro ausbezahlt
Für das Soforthilfeprogramm des Landes zur Bewältigung der Corona-Krise sind inzwischen 225.834 Anträge eingegangen (Stand 15.00 Uhr).
bodnarphoto, stock.adobe.com
Coronavirus
Ladenschließung über Osterfeiertage
An Karfreitag und Ostersonntag bleiben in Baden-Württemberg alle Geschäfte geschlossen.
Kontakt
Kontakte für Medienvertreter/-innen
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Immer auf dem neuesten Stand
Wir verwenden Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.