Land fördert Untersuchung für eine Überdeckelung der A81 in Freiberg am Neckar mit 55.000 Euro
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau unterstützt eine Untersuchung zur Schaffung von mehr Wohnraum in Freiberg am Neckar mit 55.000 Euro.
Handel 2030
Workshop-Reihe des Dialogprojekts „Handel 2030“ zur Zukunft des Einzelhandels in Weingarten fortgesetzt
Nach bereits vier erfolgreichen Workshops des Wirtschaftsministeriums im Ra-men des Dialogprojekts „Handel 2030“ in den Regionen des Landes, wurde die Workshop-Reihe am Dienstag (4. Dezember) zum Themenschwerpunkt „Rechtliche Rahmenbedingungen“ bei der IHK Bodensee-Oberschwaben fortgesetzt.
Förderung
Raumfahrt: Wirtschaftsministerium fördert Forschung zur Herstellung kostengünstiger Satelliten mit rund einer Million Euro
Das Wirtschaftsministerium fördert die 2. Phase des Gemeinschaftsprojekts IRAS („Integrated Research Platform for Affordable Satellites“) zur Herstellung kostengünstiger Satelliten mit rund einer Million Euro.
Uli Regenscheit
Wirtschaftsmedaille
Wirtschaftsministerin verleiht Wirtschaftsmedaille an Persönlichkeiten und Unternehmen aus Baden-Württemberg
Für herausragende unternehmerische Leistungen und zum Dank für besondere Verdienste um die baden-württembergische Wirtschaft hat Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut am Dienstag (4. Dezember) die Wirtschaftsmedaille des Landes an elf Persönlichkeiten und drei Unternehmen verliehen.
Mietpreisbremse
Zumeldung zum Urteil des Amtsgerichts Stuttgart zur Mietpreisbremse
Nach dem Urteil des Amtsgerichts Stuttgart zur Mietpreisbremse hat Wirtschafts- und Wohnungsbauministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut angekündigt, vorzeitig eine neue Verordnung zu erlassen.
Transformationsrat Automobilwirtschaft
Lenkungskreis „Transformationsrat Automobilwirtschaft Baden-Württemberg“ bringt Konzept für Lernwerkstatt 4.0 auf den Weg
Unter dem Vorsitz von Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Hoffmeister-Kraut hat sich am Montag (3. Dezember) in Stuttgart der Lenkungskreis des landesweiten „Transformationsrats Automobilwirtschaft“ getroffen.
Förderung
Wirtschaftsministerium fördert wirtschaftsnahe Forschung mit rund 39 Millionen Euro
Für die Grundfinanzierung und für Investitionen der Fraunhofer-Gesellschaft hat das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg im Jahr 2018 insgesamt rund 38,8 Millionen Euro bewilligt.
David Kunutsor
Reise
Wirtschaftsstaatssekretärin zieht positive Bilanz ihrer Markterkundungsreise nach Westafrika
Wirtschaftsstaatssekretärin Katrin Schütz hat am Montag eine positive Bilanz ihrer Markterkundungsreise nach Ghana und nach Nigeria gezogen.
Franziska Kraufmann
Initiative Wirtschaft 4.0
Spitzentreffen der Initiative Wirtschaft 4.0 – 50 Millionen Euro für weitere Digitalisierungsprojekte
Anlässlich des Spitzentreffens der „Initiative Wirtschaft 4.0 Baden-Württemberg“ heute in Stuttgart hat Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut bisherige Erfolge der Initiative hervorgehoben und Tempo bei der Digitali-sierung im Land angemahnt.
Förderung
Ausbildungsförderung: Wirtschaftsstaatssekretärin informiert sich am Standort Karlsruhe über Projekte der Siemens AG
Wirtschaftsstaatssekretärin Katrin Schütz hat am Montag (3. Dezember) die Siemens AG in Karlsruhe besucht, um sich über deren Engagement im Bereich der Förderung von Jugendlichen, insbesondere auch von geflüchteten jungen Menschen, zu informieren.
Kontakt
Kontakte für Medienvertreter/-innen
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Immer auf dem neuesten Stand
Wir verwenden Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.