450.000 Euro für zwei Blended-Learning Projekte der beruflichen Weiterbildung
Das Wirtschaftsministerium fördert zwei Projekte des IHK-Zentrums für Weiterbildung in Heilbronn und der Handwerkskammer Region Stuttgart.
Monkey Business, stock.adobe.com
Ausbildung
Weniger Bewerber/innen für Ausbildungsplätze und weniger Ausbildungsstellen durch Corona
Arbeits- und Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut und die Partner des Ausbildungsbündnisses Baden-Württemberg haben sich im heutigen Spitzengespräch über die aktuelle Ausbildungssituation ausgetauscht.
Online-Preisverleihung
Caritas, Diakonie und Wirtschaftsministerium verleihen „Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg 2021“
Drei mittelständische Unternehmen wurden ausgezeichnet: die Auenland-Konzept KG aus Geislingen-Binsdorf, die Racket Center Nußloch GmbH & Co. KG und die Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH.
WM
Start-up BW Elevator Pitch 2021
Alphavan GmbH aus Wangen im Allgäu zieht ins Landesfinale ein
Das Team Alphavan GmbH aus Wangen im Allgäu überzeugte mit ihrer Geschäftsidee einer neuen Marke für die Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Premium-Reisemobilen die Jury beim Regional Cup Bodensee-Oberschwaben.
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Ernennung
Wirtschaftsministerin beruft Prof. Dr. Wilhelm Bauer zu Technologiebeauftragtem
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat Herrn Professor Wilhelm Bauer zum Technologiebeauftragten der Wirtschaftsministerin berufen.
Martin Stollberg
Arbeitsmarkt
„Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt stimmt optimistisch“
Im Juni 2021 ist die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Mai 2021 um 9.028 beziehungsweise minus 3,5 Prozent auf knapp 246.487 gesunken – der niedrigste Wert seit über einem Jahr.
Weiterbildung
Rund 1,3 Millionen Euro für Qualifizierungsverbünde zur Weiterbildung von Beschäftigten kleiner und mittlerer Unternehmen
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus fördert die zweite Phase des Projektes „Qualifizierungsverbünde in Baden-Württemberg“ mit rund 1,3 Millionen Euro.
Unter dem Motto „Zusammen - zielgerichtet – zukunftsorientiert“ veranstalten das Wirtschaftsministerium und die Steinbeis 2i GmbH / das Steinbeis Europa Zentrum heute (28. Juni) den virtuellen Open Innovation Kongress Baden-Württemberg 2021.
knssr - stock.adobe.com
Förderung
Wirtschaftsministerium fördert Forschungsprojekt „Intelligente Tumordiagnostik 2“ mit 2 Millionen Euro
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg fördert die Forschung an einem KI-basierten quantitativen Diagnostiksystem am Beispiel von Hauttumoren mit 2 Millionen Euro.
Coronavirus
Tilgungszuschuss Corona II für besonders hart getroffene Dienstleistungsbranchen – Antragstellung ab sofort möglich
Ab sofort können Schausteller und Marktkaufleute, Angehörige der Veranstaltungs- und Eventbranche, des Taxi- und Mietwagengewerbes sowie Dienstleistungsunternehmen des Sports, der Unterhaltung und Erholung den Tilgungszuschuss Corona II beantragen.
Kontakt
Kontakte für Medienvertreter/-innen
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Immer auf dem neuesten Stand
Wir verwenden Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.