Tourismuspolitik

Tourismustag Baden-Württemberg

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Begegnungen, Austausch, Wissensvermittlung und Sensibilisierung – all das ist wichtig, um eine Branche voranzubringen. Zu diesem Zweck veranstaltet das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus jeweils im Januar eines jeden Jahres im Rahmen der größten Urlaubsmesse Deutschlands – der Messe Caravan, Motor und Touristik (CMT) – die Fachtagung Tourismustag Baden-Württemberg.

Der Tourismustag Baden-Württemberg richtet sich primär an alle baden-württembergischen Tourismusakteurinnen und –akteure aus Landes- und Kommunalpolitik und Tourismuswirtschaft und stellt den Auftakt zum beginnenden neuen Tourismusjahr dar. In der Regel nehmen etwa 800 bis 1.000 Gäste teil. Der Tourismustag ist damit die bedeutendste jährlich stattfindende tourismuspolitische Fachtagung des Landes und gleichzeitig die größte Veranstaltung dieser Art in Deutschland.

Der Tourismustag hat stets eine thematische Ausrichtung, die sich durch das gesamte tourismuspolitische Geschehen des jeweiligen Jahres zieht. Dabei übernimmt die Veranstaltung die Funktion der Knowhow-Vermittlung und der Sensibilisierung für das jeweilige Thema. Ziel ist es, die Gäste dazu zu bewegen, die ausgewählte Thematik in ihrer touristischen Arbeit mitzudenken bzw. zu integrieren. Mit dieser Veranstaltung setzt das Ministerium tourismuspolitische Akzente und liefert richtungsweisende Impulse für einen zukunftsfähigen Tourismus im Land. Zudem ist es eine etablierte Netzwerk-Veranstaltung der baden-württembergischen Tourismuswirtschaft, die auch bundesweit und im grenznahen Ausland Beachtung findet.

Tourismustag 2026

Der Tourismustag Baden-Württemberg 2026 findet voraussichtlich am Montag, 19. Januar 2026 im Rahmen der CMT 2026 statt. Nähere Informationen werden im Laufe des Jahres bekanntgegeben.

Für eine Aufnahme im Einladungsverteiler senden Sie lediglich eine formlose E-Mail an tourismustag@wm.bwl.de mit der Zustimmung, dass das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Ihre Kontaktdaten (vollständiger Name, E-Mail, Organisation, Funktion) zu Einladungszwecken (Tourismustag Baden-Württemberg) speichern darf.

Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des Tourismustages 2026 finden Sie  hier.

Informationen zu Foto- und Filmaufnahmen im Rahmen des Tourismustages 2026 finden Sie hier.

Rückblick Tourismustag 2025

Mit dem Thema „Gäste im Fokus“ fand am Montag, 20. Januar 2025 der Tourismustag Baden-Württemberg im Rahmen der Urlaubsmesse CMT in Stuttgart statt. Im Mittelpunkt stand die Frage: „Wie gelingt es uns, unsere Gäste in allen Phasen der Reisekette zu begeistern?“

Zur Pressemitteilung Tourismustag

Zur Mediathek Tourismustag

Zum Programm Tourismustag 2025

Tourismustag 2025

Grußwort Dr. Patrick Rapp

Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, sagte: „Gäste im Fokus bedeutet nicht nur, deren Erwartungen zu kennen, sondern diesen Erwartungen in einer verantwortungsvollen Weise zu begegnen. Vielleicht auch ein Stückweit versuchen vorherzusehen. Und wie schaffen wir es, den Tourismus so zu gestalten, dass er den Wünschen und Bedürfnissen der Gäste gerecht wird, gleichzeitig aber auch alle anderen Anforderungen der Zukunft berücksichtigt?“

Tourismustag 2025

Keynote Sabine Hübner

Der „Königsdisziplin Kundenbegeisterung“ nahm sich Frau Hübner, Gründerin und geschäftsführende Gesellschafterin der forwardservice GmbH, in ihrer Keynote an und vermittelte anhand von persönlichen Erlebnissen, wie es in der heutigen Zeit möglich ist, die Gäste zu begeistern. Mit Begriffen wie Haltung, Empathie und Menschmomente zeigte sie auf, worauf es wirklich ankommt.

Tourismustag 2025

Talk mit Thomas Mack

Im Talk „Von der Idee zur Umsetzung“ gab Herr Thomas Mack, geschäftsführender Gesellschafter der Europa-Park GmbH & Co Mack KG, spannende Einblicke in das Unternehmen. Dabei erzählte Herr Mack anhand von Beispielen aus dem Park und dem eigenen Leben, wie es gelingt, passende Angebote zu schaffen und die Gäste vollumfassend zufriedenzustellen.

Tourismustag 2025
Video

Podiumsdiskussion

Über die „Kundenbegeisterung entlang der Customer Journey“ redeten Prof. Dr. Mike Peters, Universität Innsbruck, Dr. Markus Raupp, Stuttgarter Straßenbahnen AG, Steffen Schillinger, Hotel Lauterbad GmbH und Markus Spettel, Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim. Die vier Redner sprachen abwechselnd darüber, wie Kundenbegeisterung entlang der drei Reisephasen gelingt und nahmen dabei Bezug zur eigenen Praxis.

Tourismustag 2025
Video

Abschlusstalk

Im Abschlusstalk ziehen die neue Geschäftsführerin der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg und Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, ein Fazit zum Tourismustag 2025 und sprechen nochmal abschließend über den Gästefokus in Baden-Württemberg.