„Superwear GmbH“ gewinnt regionalen Vorentscheid in Heilbronn
Eine Fahrstuhlfahrt Zeit für junge Geschäftsideen: In nur drei Minuten mussten Jungunternehmen, Gründerinnen und Gründer beim Elevator Pitch bei der IHK Heilbronn-Franken die Fachjury und rund 80 Zuhörerinnen und Zuhörer von ihrer Geschäftsidee überzeugen.
Landeswettbewerb
Couch Factory und w3DoPrint gewinnen den Schülerfirmen-Landeswettbewerb Baden-Württemberg
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Entrepreneurship Education und Wirtschaftskompetenz sind Fundament von Unternehmensgeist und Gründungsmut“
Arbeitsmarkt
Landesprogramm „Neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt“ startet
er Ministerrat hat in seiner Sitzung am 16. Mai 2017 den Weg frei gemacht für das neue Landesprogramm „Neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt“. „Mit dem Landesprogramm ‚Neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt’ führen wir das frühere Landesarbeitsmarktprogramm fort und setzen neue Akzente für die Arbeitsmarktpolitik in Baden-Württemberg“, sagten Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut und Sozial- und Integrationsminister Manfred Lucha anlässlich der Vorstellung des neuen Landesprogramms im Anschluss an die Kabinettssitzung in Stuttgart.
Elevator Pitch BW
Wettbewerb „Elevator Pitch BW – Regional Cup Stuttgart“: „TechTinyHouse“ gewinnt regionalen Vorentscheid in Stuttgart
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Baden-Württemberg ist ein attraktiver Standort für Start-ups und traditionell ein Land der Tüftler, Denker und Existenzgründungen“
Werner Kuhnle
Ausbildung
Kongress „Wir stehen für Ausbildung!“ der Initiative Ausbildungsbotschafter mit rund 350 Teilnehmenden in Stuttgart
Als „großen Erfolg“ bezeichnete Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut die Initiative Ausbildungsbotschafter beim Kongress „Wir stehen für Ausbildung!“ am Montag (15. Mai) in Stuttgart.
Städtebau
BauGB-Novelle tritt in Kraft
Das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie 2014/52/EU im Städtebaurecht und zur Stärkung des neuen Zusammenlebens in der Stadt (BauGB-Novelle) ist am Samstag (13. Mai) in Kraft getreten.
Städtebauförderung
Tag der Städtebauförderung 2017
Zum dritten Mal findet am morgigen Samstag (13. Mai) der gemeinsam von Bund, Ländern, kommunalen Spitzenverbänden und weiteren Partnern getragene bundesweite Aktionstag „Tag der Städtebauförderung“ statt
Tag der Pflege
Internationaler Tag der Pflege am 12. Mai
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Gelingende Vereinbarkeit von Beruf und Pflege wichtiger Erfolgsfaktor im Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte“
Denkmalförderprogramm
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau fördert 191 baden-württembergische Kulturdenkmale mit rund 9,6 Millionen Euro
Mit rund 9,6 Millionen Euro fördert das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg in der ersten Tranche des Denkmalförderprogramms 2017 die Erhaltung, Sanierung und Nutzung von Kulturdenkmalen.
Lernfabrik 4.0
Offizielle Einweihung der „Lernfabrik 4.0“ in der Carl-Benz-Schule und der Heinrich-Hertz-Schule in Karlsruhe
Staatssekretärin Schütz: „Ein Leuchtturmprojekt für Digitalisierung und berufliche Bildung in Karlsruhe“
Kontakt
Kontakte für Medienvertreter/-innen
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Immer auf dem neuesten Stand
Wir verwenden Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.