Wirtschaftsministerin ruft zur Nutzung von Alltagsmasken aus Baden-Württemberg auf
Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat angesichts der geltenden Maskenpflicht beim Einkaufen und bei der Benutzung des ÖPNV zur Nutzung von Alltagsmasken aufgerufen, die in Baden-Württemberg produziert werden.
archy13 - stock.adobe.com
Wirtschaftsministerium fördert Forschungsprojekt zur Herstellung von CO2-neutralem Gas mit rund 800.000 Euro
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau fördert die Forschung zur strombasierten Herstellung von klimaneutralem Gas am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) mit rund 800.000 Euro.
Tierney - stock.adobe.com
Städtebauförderung
Städtebauförderungsprogramm 2021 startet: Städte und Gemeinden können bis 1. Oktober 2020 Anträge stellen
Die Antragsfrist für die Programme der städtebaulichen Erneuerung für das Jahr 2021 läuft: Ab sofort bis zum 1. Oktober 2020 können alle Städte und Gemeinden im Land Anträge für Zuschüsse aus der Städtebauförderung beim jeweiligen Regierungspräsidium stellen.
Martin Stollberg
Corona-Hilfspaket
Wirtschaftsministerin äußert sich zu den Beschlüssen der Bundeskoalition
Hoffmeister-Kraut zu den Beschlüssen der Koalition: "Die Beschlüsse sind wichtiges Signal an Arbeitnehmer und Unternehmen. In einem nächsten Schritt muss der Bund Fortsetzung der Soforthilfe beschließen."
Wolfram Kastl / dpa
Silicon Valley
Land verlängert Repräsentanz und Innovationsscout in Silicon Valley
Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg wird auch weiterhin durch einen Repräsentanten und Innovationsscout in Silicon Valley vor Ort sein.
Stadt Metzingen
Städtebauförderung
Sanierungsgebiet „Neuhausen Ortsmitte II“ in Metzingen mit Fördermitteln des Wirtschaftsministeriums erfolgreich abgeschlossen
Die Arbeiten im Sanierungsgebiet „Neuhausen Ortsmitte II“ in Metzingen wurden erfolgreich abgeschlossen.
picture alliance/dpa | Marijan Murat
Coronavirus
Land erlaubt Öffnung größerer Geschäfte mit abgetrennter Verkaufsfläche
Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von mehr als 800 Quadratmetern können künftig durch Abtrennung von Verkaufsflächen in begrenztem Umfang öffnen. Nach einer Gerichtsentscheidung ändert das Land die Richtlinie zur Öffnung von Einrichtungen des Einzelhandels.
Jakub Krechowicz - stock.adobe.com
Verordnungen
Landesregierung bringt Verlängerung und Erweiterung der Verordnungen zur Kappungsgrenze und zur Kündigungssperrfrist auf den Weg
Die Landesregierung möchte den Mieterschutz weiter stärken und plant daher, wichtige geltende Regelungen zu verlängern und auf einen größeren Geltungsbereich auszudehnen.
Drew Hays / Unsplash
Förderung
Wirtschaftsministerium fördert acht innovative Projekte im Gesundheitsbereich mit insgesamt 13,9 Millionen Euro
Der Ministerrat hat gestern (21. April) der Förderung der ersten acht Projekte des Wirtschaftsministeriums im Rahmen des Forums Gesundheitsstandort Ba-den-Württemberg mit einem Gesamtfördervolumen von 13,9 Millionen Euro zugestimmt.
knssr - stock.adobe.com
Förderung
Wirtschaftsministerium fördert Erweiterung von Transferzentrum „5G4KMU“ mit 900.000 Euro
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau fördert die Erweiterung des Transferzentrums „5G4KMU“ um eine fünfte Testumgebung mit 900.000 Euro.
Kontakt
Kontakte für Medienvertreter/-innen
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Immer auf dem neuesten Stand
Wir verwenden Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.