Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Die Vorgabe des Europäischen Gerichtshofs bietet nun auch die Chance, das Arbeitszeitrecht an die Erfordernisse der modernen Arbeitswelt anzupassen“
Rutkovski.by
Digital Hub
Digital Hub Region Bruchsal startet mit Förderung des Wirtschaftsministeriums
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Im Digital Hub finden gerade kleine und mittlere Unternehmen passgenaue Räumlichkeiten und Angebote, um digitale Innovationen voranzutreiben“
Start-up BW Elevator Pitch
Start-up BW
Wettbewerb „Start-up BW Elevator Pitch – Regional Cup Neckar-Alb“ mit „Young Talents Pitch“
Der Gründungswettbewerb Start-up BW Elevator Pitch sucht derzeit wieder in ganz Baden-Württemberg nach einfallsreichen Geschäftsideen und den besten Gründerinnen, Gründern und Start-ups im Land.
UNESCO
Kloster Maulbronn seit 25 Jahren UNESCO-Weltkulturerbe
Seit 25 Jahren steht das Kloster Maulbronn auf der UNESCO-Welterbeliste.
Kzenon - Fotolia
Städtebauförderung
Tag der Städtebauförderung 2019: Rund 100 Städte und Ge-meinden im Land beteiligen sich mit mehr als 100 Veranstaltungen
Ministerin Dr. Hoffmeister-Kraut: „Bürgerinnen und Bürger können erfahren, auf welch unterschiedlichen Wegen Städtebauförderung zu lebendigen Quartieren beiträgt“
Philipp Matthäus Hahn
Förderung
Wirtschaftsministerium fördert Instandsetzung des Kirchturms der Stiftskirche Liebfrauen Baden-Baden mit knapp 129.000 Euro
Staatssekretärin Katrin Schütz übergab heute (10. Mai) in der katholischen Stiftskirche Liebfrauen in Baden-Baden einen Denkmalförderbescheid über 128.810 Euro an Pfarrer Michael Teipel.
Rutkovski.by
Digital Hub
Ulm: Digital Hub Ulm | Alb-Donau | Biberach startet mit Förderung des Wirtschaftsministeriums
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Mit dem Digital Hub unterstützen wir gezielt kleine und mittelständische Unternehmen bei digita-len Innovationen“
rawpixel / Unsplash
Fachkräfteeinwanderungsgesetz
Zumeldung: Bundestags-Debatte über den Entwurf eines Fachkräfteeinwanderungsgesetzes und eines Gesetzes über Duldung bei Ausbildung und Beschäftigung
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Die Gesetzentwürfe sind wichtig für unsere Wirtschaft und müssen jetzt zügig verabschiedet werden. Weitere Verzögerungen können wir uns nicht leisten“
JUNIOR Landeswettbewerb
Schülerfirma TrinkTisch gewinnt den JUNIOR Landeswettbewerb Baden-Württemberg
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Schülerfirmen leisten einen wichtigen Beitrag zu unserer lebendigen Gründungskultur in Baden-Württemberg“
Erwin Wodicka - wodicka@aon.at
Förderung
Wirtschaftsministerin übergibt Förderbescheid bei Einweihung des Erweiterungsbaus der Hahn-Schickard-Gesellschaft in Villingen-Schwenningen
Im Beisein der Ministerin, Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, wurde das neue Büro- und Technologiegebäude der HSG für angewandte Forschung in Villingen-Schwenningen eingeweiht.
Kontakt
Kontakte für Medienvertreter/-innen
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Immer auf dem neuesten Stand
Wir verwenden Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.