Workshop zur fairen Rekrutierung internationaler Fachkräfte
Am 30. Oktober trafen sich rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem Informationsworkshop über die International Recrutiment Integrity System (IRIS) Standards, zu dem die Fachkräfteallianz Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mi dem IRIS-Sekretariat der Internationalen Organisation für Migration eingeladen hatte.
Zacarias Garcia
Wirtschaftsgipfel BW-EU 2023
Verbesserung der Medizinprodukteverordnung gefordert
Die baden-württembergische Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut forderte in politischen Gesprächen im Rahmen des Wirtschaftsgipfels Baden-Württemberg – EU die Europäische Union (EU) abermals auf, bei der vorgesehenen Regulierung der Medizinprodukte die konkreten Vorschläge aus Baden-Württemberg anzunehmen.
Leif Piechowski
Aussenwirtschaft
Vier Motoren für Europa auf Incoming-Mission zum Thema „KI der industriellen Anwendung“ in Stuttgart
Im Rahmen der baden-württembergischen Präsidentschaft im Netzwerk der Vier Motoren für Europa empfangen die Staatssekretäre Dr. Patrick Rapp und Florian Hasslervom 25. bis 27. Oktober 2023 eine 50-köpfige politische und fachliche Delegation aus den Partnerregionen Auvergne-Rhône-Alpes, Katalonien und der Lombardei.
Zacarias Garcia
Wirtschaftsgipfel BW-EU 2023
Baden-Württembergische Wirtschaftsministerin fordert neue europäische Wirtschafts-Agenda
Beim fünften Wirtschaftsgipfel Baden-Württemberg – EU, der am 25. und 26. Oktober in Brüssel stattfindet, forderte Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut „ein neues Mindset und einen neuen Spirit in der EU“.
REINER PFISTERER
Einzelhandel
23 Einkaufserlebniskonzepte aus dem Ideenwettbewerb ausgezeichnet
Im Rahmen des im August 2022 veröffentlichten Ideenwettbewerbs „Einkaufserlebnisse im stationären Einzelhandel – Best Practices für Baden-Württemberg“ hat Wirtschaftsministerin Dr. Hoffmeister-Kraut 23 Konzepte ausgezeichnet.
H_Ko, stock.adobe.com
Förderung
Wirtschaftsministerium fördert regionale Innovationssysteme mit rund 2,6 Mio. Euro
Das Wirtschaftsministerium fördert die Einstellung beziehungsweise Abordnung von sogenannten RIS-Koordinatoren, um den Ausbau und die Weiterentwicklung regionaler Innovationssysteme (RIS) gezielt zu stärken.
Förderprogramm
Invest BW: Dritte Phase der Innovationsförderungen gestartet
Invest BW, das größte einzelbetriebliche Förderprogramm in der Geschichte Baden-Württembergs, nimmt ab dem 23. Oktober 2023 wieder Anträge zur Förderung von Innovationen entgegen. Für diesen Aufruf stehen 10 Millionen Euro zur Verfügung.
Bruna Rico
Delegationsreise
Wirtschaftsministerin sehr zufrieden mit Delegationsreise nach Kanada
Vor ihrem Rückflug zieht Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, eine positive Bilanz ihrer Delegationsreise nach Toronto, Waterloo und Montréal.
Innovation
Mobiles Innovationszentrum für den Einzelhandel in Villingen-Schwenningen eröffnet
Am 23. Oktober 2023 öffnet das Urban Innovation Hub (uih!) Pop-up in Villingen-Schwenningen seine Türen. Vier Tage lang werden im „Haus der Wirtschaft“ der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg neue Technologien und digitale Services gezeigt.
Zoe Jakob
Buchmesse
Staatssekretär Dr. Rapp besucht Start-ups und Verlage auf der Frankfurter Buchmesse
Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Patrick Rappbesucht sm 19. Oktober die weltweit größte Buchmesse in Frankfurt am Main. Auf der vom 18. bis 22. Oktober laufenden Messe präsentieren Unternehmen und Start-ups aus Baden-Württemberg am Landesstand von THE LÄND innovative Lösungen für die Medien-, Buch- und Verlagsbranche.
Kontakt
Kontakte für Medienvertreter/-innen
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Immer auf dem neuesten Stand
Wir verwenden Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.