Wirtschaftsministerium fördert Forschungsvorhaben „Regenerative Kraftstoffe im Einsatz für elektrifizierte Fahrzeuge und eine emissionsarme Mobilität“ mit rund 1 Million Euro
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Synthetische Kraftstoffe bieten ein großes Potenzial, um die klimaneutrale und lokal ohne Schadstoffbelastung auskommende Mobilität voranzubringen“
Elektromobilität
Wirtschaftsministerium fördert Forschungsvorhaben zur ganzheitlichen Entwicklungsmethodik für innovative Fahrwerkskonzepte der Elektromobilität
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Die Durchsetzung und Akzeptanz der Elektromobilität ist abhängig von Kosten und Eigenschaften“
Denkmalförderung
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau gibt die dritte und letzte Tranche des Denkmalförderprogramms 2017 frei
Für den Erhalt und die Sanierung von 84 Kulturdenkmalen in Baden-Württemberg hat das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau nun in einer dritten und letzten Tranche des Denkmalförderprogramms 2017 rund 4,9 Millionen Euro freigegeben.
Wirtschaftsstaatssekretärin besucht baden-württembergische Unternehmen auf internationaler Leitmesse für Medizintechnik
Wirtschaftsstaatssekretärin Katrin Schütz hat am Dienstag (14. November) den baden-württembergischen Gemeinschaftsstand auf der internationalen Leitmesse Medica in Düsseldorf besucht.
Fachkräfte-Allianz
Fachkräfte-Allianz stellt Studie zum künftigen Bedarf an Fachkräften in den IT-Berufen vor
Ministerin Dr. Hoffmeister-Kraut: „Es muss uns gelingen, mehr Frauen für IT-Berufe zu gewinnen, mehr internationale IT-Fachkräfte zu rekrutieren und die Aus- und Weiterbildung weiter zu verbessern“
Förderung
Freiburg: Wirtschaftsministerium fördert Forschungsvorhaben zur Verbesserung von Elektrofahrzeugen
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Crashsicherheit von Batterien ist wesentlich für erhöhte Akzeptanz der Elektromobilität“
Förderung
Wirtschaftsministerium fördert Forschungsvorhaben zur Effizienzsteigerung von Nutzfahrzeugen
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Ambitionierte Forschung, um fahrzeugbedingte Emissionen und den Energieverbrauch bei schweren Nutzfahrzeugen weiter zu reduzieren“
Förderung
Sanierungsgebiet „Südlich der Jahn-/Salacher Straße“ in Eislingen/Fils mit Fördermitteln des Wirtschaftsministeriums erfolgreich abgeschlossen
Ministerin Dr. Hoffmeister-Kraut: „Wohn-, Aufenthalts- und Lebensqualität durch Städtebauförderung erheblich verbessert“
Zukunftsthemen
Wirtschaftsministerin und IHK-Spitzen beraten Zukunftsthemen
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Wir brauchen freien Handel, eine steuerliche Forschungsförderung und eine Stärkung der dualen Ausbildung“
Förderung
Wirtschaftsministerium fördert Reform des Übergangs von der Schule in den Beruf in den Landkreisen Ludwigsburg, Schwäbisch Hall und Tuttlingen mit rund 559.000 Euro
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau fördert seit Beginn des Schuljahrs 2017/2018 drei neue Modellregionen im Rahmen der Neugestaltung des Übergangs von der Schule in den Beruf.
Kontakt
Kontakte für Medienvertreter/-innen
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Immer auf dem neuesten Stand
Wir verwenden Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.