Land fördert kommunalen Flächenmanager sowie Potenzialstudie für Dachausbau und Aufstockung in Freiburg im Breisgau mit 100.000 Euro
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau unterstützt eine Studie zu den Potenzialen von Dachausbau und Aufstockung sowie den Einsatz eines kommunalen Flächenmanagers in Freiburg im Breisgau mit insgesamt 100.000 Euro.
Förderung
Land fördert kommunalen Flächenmanager in Albstadt mit 60.000 Euro
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau unterstützt den Einsatz eines kommunalen Flächenmanagers in Albstadt mit 60.000 Euro.
Mobilität
Einigung auf ein Dieselkonzept
Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat am Dienstag (2. Oktober) die auf Bundesebene erzielte Einigung auf ein Dieselkonzept begrüßt.
Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg
Digitalisierung
Heidenheim: „Digitalisierungszentrum Ostwürttemberg“ startet mit Förderung des Wirtschaftsministeriums
Mit einem Zuschuss des Wirtschaftsministeriums in Höhe von 996.000 Euro startet das Projekt „Digitalisierungszentrum Ostwürttemberg“ als einer von zehn regionalen Digital Hubs in Baden-Württemberg im Oktober 2018.
Kongress
Ministerien veranstalten gemeinsamen Kongress zur Integration von Flüchtlingen in das Erwerbsleben
Wirtschafts-und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut: „Die Geflüchteten kommen genau da an, wo sie in der Wirtschaft gebraucht werden“
Städtebauförderung
Neubau der Kultur- und Sporthalle in Süßen mit Fördermitteln des Wirtschaftsministeriums erfolgreich abgeschlossen
Der Neubau der Kultur- und Sporthalle in Süßen wurde erfolgreich abgeschlossen. Mit rund 1,75 Millionen Euro hat das Wirtschaftsministerium die Arbeiten im Sanierungsgebiet „Südlich der Fils“, in dem sich die neue Halle befindet, unterstützt.
Lernfabrik 4.0
Offizielle Einweihung der „Lernfabrik 4.0“ an der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule, Reutlingen
Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat am Freitag (28. September) offiziell die an der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule eingerichtete Lernfabrik 4.0 in Reutlingen eingeweiht.
Digitalisierung
St. Georgen: Regionaler Digital Hub „Digital Mountains“ startet mit Förderung des Wirtschaftsministeriums
Mit einem Zuschuss des Wirtschaftsministeriums in Höhe von rund 857.000 Euro startet das Projekt „Digital Mountains“ als einer von zehn regionalen Digital Hubs in Baden-Württemberg zum 1. Oktober 2018.
Digitalisierung
Pforzheim: „Digital Hub Nordschwarzwald RESPOND“ startet mit Förderung des Wirtschaftsministeriums
Mit einem Zuschuss des Wirtschaftsministeriums in Höhe von einer Million Euro startet das Projekt „Digital Hub Nordschwarzwald RESPOND“ als einer von zehn regionalen Digital Hubs in Baden-Württemberg zum 1. Oktober 2018.
Arbeitsmarkt
Gute Arbeitsmarktchancen für junge Menschen in Baden-Württemberg
Arbeitsministerin Hoffmeister-Kraut: „Baden-Württemberg bietet jungen Menschen optimale Startchancen in das Berufsleben und dauerhaft gute Aussichten auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt“
Kontakt
Kontakte für Medienvertreter/-innen
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Immer auf dem neuesten Stand
Wir verwenden Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.