Eröffnung des DLR-Instituts für Quantentechnologien in Ulm
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) in Ulm hat heute sein neues Institut für Quantentechnologien feierlich eröffnet. Das Land unterstützt das Vorhaben mit insgesamt 14,4 Millionen Euro.
TMBW
Tourismus
Land unterstützt Restart-Kampagne für den Tourismus
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Tourismus nimmt in Baden-Württemberg wirtschaftlich und strukturell bedeutende Rolle ein. Umso wichtiger ist es, dass diese Branche nun wieder starten kann“
Institut für Automobilwirtschaft
Förderung
Land fördert neue Anlaufstelle für Kfz-Gewerbe
Um gezielt das Kraftfahrzeuggewerbe bei der Transformation der Automobilwirtschaft zu unterstützen, fördert das Wirtschaftsministerium den Aufbau einer Zukunftswerkstatt 4.0. in Esslingen.
Phovoir - stock.adobe.com
Förderung
175.000 Euro für Bildungs- und Technologiezentrum Heilbronn
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus fördert die Modernisierung des Bildungs- und Technologiezentrums Heilbronn.
Romolo Tavani - stock.adobe.com
Förderung
450.000 Euro für das „Kompetenzzentrum Energiefassade“ in Rutesheim
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus fördert das Kompetenzzentrum (KOMZET) „Energiefassade“ in Rutesheim mit rund 450.000 Euro.
archy13 - stock.adobe.com
Förderung
Wirtschaftsministerium fördert Forschungsprojekt zur Industrialisierung der Elektrolyseblock-Fertigung mit rund 160.000 Euro
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus fördert das Projekt des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) zur Entwicklung eines Fabriklayouts für die industrielle Serienfertigung von Elekt-rolyseblöcken mit rund 160.000 Euro.
davit85, stock.adobe.com
Coronavirus
Gemeinsam im Kampf gegen Infektionsherde am Arbeitsplatz
Ministerin Nicole Hofmeister-Kraut: „Nur, wenn die Infektionszahlen nachhaltig auf niedrigem Niveau bleiben, haben wir die besten Voraussetzungen, das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben wieder hochfahren zu können“
luca-App
luca App
luca App für Betriebe in Baden-Württemberg
Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, appellierte heute (19. Mai) an Betriebe und Verbraucherinnen und Verbraucher in Baden-Württemberg, die luca App einzusetzen.
Gajus - stock.adobe.com
Coron-Hilfen
Härtefallhilfen des Landes können ab sofort beantragt werden
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut: „Damit können wir nun auch Unternehmen und Selbständigen helfen, die in ihrer wirtschaftlichen Existenz bedroht sind, aber trotz aller Verbesserungen und Ausweitungen keinen Zugang zu einem bestehenden Hilfsprogramm haben“
peshkova - stock.adobe.com
Corona-Hilfen
Startschuss für fiktiven Unternehmerlohn des Landes - Antragstellung ab sofort möglich
Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut: „Unsere Ergänzungsförderung kommt insbesondere den von der Krise schwer getroffenen Selbständigen und kleinen Unternehmen zugute“
Kontakt
Kontakte für Medienvertreter/-innen
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Immer auf dem neuesten Stand
Wir verwenden Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.