Landesregierung will bessere steuerliche Rahmenbedingungen für Startups
Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut: „Wir müssen in der Pandemie auch an die Wirtschaft von morgen denken. Gerade junge, innovative Unternehmen sorgen für wirtschaftliche Dynamik“
Altdorf
Städtebauförderung 2021
265 Millionen Euro für 361 städtebauliche Maßnahmen
Mit Finanzhilfen auf Rekordniveau in Höhe von 265 Millionen Euro fördert das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau auch in diesem Jahr städtebauliche Erneuerungsmaßnahmen.
Innovationspreis
Wirtschaftsministerium schreibt Innovationspreis des Landes aus
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Gerade unsere zahlreichen kleinen und mittleren Unternehmen im Land haben großes Innovationspotential und tragen mit ihrer Kreativität und ihrem Mut zu Veränderungen maßgeblich zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts bei“
Das Wirtschaftsministerium fördert im Rahmen des Dialogprojekts „Handel 2030“ regionale Innenstadtberater in allen zwölf Regionen Baden-Württembergs.
Martin Stollberg / Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg
Arbeitsmarkt
„Der Arbeitsmarkt reagiert robuster als im letzten Frühjahr“
Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut äußert sich anlässlich der Veröffentlichung der neuen Arbeitsmarktdaten vom Januar.
Baukultur
Netzwerkkonferenz Baukultur 2021 zum Thema „Zukunft Stadt“
Die diesjährige Netzwerkkonferenz Baukultur am 28. Januar 2021 stand ganz im Zeichen des Grundprinzips europäischer Stadtentwicklungspolitik: die Zukunft von Städten und Gemeinden gemeinsam und gemeinwohl-orientiert zu gestalten. Die virtuelle Veranstaltung bildete zugleich den Auftakt in das Jubiläumsjahr „50 Jahre Städtebauförderung“.
Contrastwerkstatt, stock.adobe.com
Mentorinnen-Programm
Fünfte Runde des Mentorinnen-Programms für Migrantinnen startet
Hoffmeister-Kraut: „Migrantinnen bringen oft fachliche Kompetenzen mit, auf die unsere Wirtschaft nicht verzichten kann“
Marian Vejcik
Förderung
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau fördert das Deutsche Handwerksinstitut e. V. mit rund 184.000 Euro
Ministerin Nicole Hoffmeister-Kraut: „Das DHI ist als Anlaufstelle gerade jetzt unverzichtbar für den Innovationstransfer in Baden-Württemberg“
Martin Stollberg
Gesundheitsstandort BW
Land fördert innovative Projekte im Rahmen des „Forums Gesundheitsstandort BW“
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Wir fördern innovative Projekte, die uns nicht nur beim Kampf gegen die Pandemie unterstützen, sondern auch maßgeblich zur Stärkung der Zukunftsfähigkeit des Gesundheitsstandorts Baden-Württemberg beitragen“
Batteriezellfertigung
„Ein großer Erfolg für Baden-Württemberg“
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut äußerte sich zur Genehmigung des zweiten großen europäischen Projektes zur Batteriezellfertigung (IPCEI) mit Beteiligung von insgesamt vier baden-württembergischen Firmen
Kontakt
Kontakte für Medienvertreter/-innen
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Immer auf dem neuesten Stand
Wir verwenden Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.