Die landesweite und ressortübergreifende Digitalisierungsstrategie digital@bw macht Baden-Württemberg fit für die digitale Zukunft. Der zweite Digitalisierungsbericht der Landesregierung zeigt die Fortschritte der fast 80 Projekte im Bereich Digitalisierung auf.
Einkaufswägen / Markus Spiske / Unsplash
Handel
Wirtschaftsministerium ermöglicht befristete Arbeitszeit-Ausnahmegenehmigungen für Lebensmittel- und Drogeriemärkte
Martin Stollberg
Frauentag
Internationaler Frauentag 2020
Zum Internationalen Frauentag am 8. März appellierte Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut heute (6. März) in Stuttgart an die Unternehmen im Land.
otawa - stock.adobe.com
Mietspiegel
Wirtschaftsministerium fördert qualifizierte Mietspiegel bis Ende 2021
Baden-Württemberg fördert seit 2018 kommunale Kooperationsprojekte zur Erstellung qualifizierter Mietspiegel und wird das Programm nun weiter fortsetzen.
Stadt Kressbronn a. B./LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH
Städtebauförderung
Sanierungsgebiet „Ortsmitte II“ in Kressbronn am Bodensee mit Fördermitteln des Wirtschaftsministeriums erfolgreich abgeschlossen
Die Arbeiten im Sanierungsgebiet „Ortsmitte II“ in Kressbronn am Bodensee wurden erfolgreich abgeschlossen.
Wirtschaftsministerium
Veranstaltung
Wirtschaftsministerium veranstaltet „Forum Ausbildung 4.0“
Wie kann Ausbildung 4.0 aussehen? Um genau diese Fragen drehte sich heute (5. März) das „Forum Ausbildung 4.0“ des Wirtschaftsministeriums im Haus der Wirtschaft in Stuttgart.
Jakub Krechowicz - stock.adobe.com
Förderprogramm
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau schreibt Förderprogramm für nichtinvestive Städtebauprojekte 2020 aus
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau fördert im Jahr 2020 im Rahmen der Städtebauförderung nichtinvestive Projekte der Kommunen, die in Erneuerungsgebieten die baulichen Maßnahmen ergänzen und das Zusammenleben im Quartier stärken.
Andrea Fabry
Frankreich
Wirtschaftsstaatssekretärin Katrin Schütz führt in Paris Gespräche zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
Wirtschaftsstaatssekretärin Katrin Schütz traf sich am Dienstag (3. März) mit hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern des französischen Arbeitsministeriums in Paris.
chokniti, stock.adobe.com
Pharmadialog
Wirtschaftsministerin lädt zum Pharmadialog 2020 ein
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut traf sich heute (2. März) mit Unternehmens-, Verbands- und Gewerkschaftsvertreterinnen und -vertretern zum dritten Pharmadialog, um über aktuelle Herausforderungen der Branche zu diskutieren.
CHW, Fotolia
Pflegekräfte
Pflegekräfte schützen
Deutschlandweit wird in der Pflege der Mangel an Fachkräften beklagt. In Baden-Württemberg hat sich deshalb ein bislang bundesweit einzigartiges Bündnis gegründet.
Kontakt
Kontakte für Medienvertreter/-innen
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Immer auf dem neuesten Stand
Wir verwenden Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.