Knapp zehn Millionen Euro für Erhalt, Sanierung und Nutzung von 131 Kulturdenkmalen
Staatssekretärin Katrin Schütz: „Mit dem Erhalt eines Denkmals ist meist großes Engagement verbunden, welches wir mit dem Förderprogramm weiter fördern wollen“
Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg
Förderung
Wirtschaftsministerium fördert die digitale Qualifizierung im Gastgewerbe mit rund 623.000 Euro
Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut: „Wir wollen das Online-Qualifizierungsangebot im Gastgewerbe ausbauen und den Zugang zu Weiterbildungen erleichtern“
Franziska Kraufmann
Sommerreise
Sommerreise zu „Einsatz und Nutzen der Schlüsseltechnologie KI in der Gesundheitswirtschaft - eine Zukunftsbranche für Baden-Württemberg“
Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut: „Künstliche Intelligenz ist ein enormer Innovationsbeschleuniger. Dieses Potential müs-sen wir auch für die Gesundheitswirtschaft optimal nutzen“
unsplash: oleg-vakhromov
Wirtschaftsrepräsentanz
Baden-Württemberg eröffnet Wirtschaftsrepräsentanz in Israel
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut: „Als ein weltweit führender Hightech-Standort, kann Israel der baden-württembergischen Wirtschaft wichtige Impulse geben“
KD Busch
Künstliche Intellilgenz
Wirtschaftsministerin zeichnet erstmals „KI-Champions Baden-Württemberg“ aus
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Mit dem Wettbewerb zeigen wir Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die mit ihren Lösungen herausragende Beispiele für KI ‚Made in BW‘ sind“
Franziska Kraufmann
Sommerreise
Innovationsregion Nummer 1: So stellt sich das Land für die Zukunft auf
Hoffmeister-Kraut: „Innovation ist der Schlüssel für unsere Zukunft. Nur wenn wir massiv in Zukunftstechnologien investieren, können wir unsere Spitzenposition halten.“
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Denkmalförderung
Instandsetzung des Brahmshauses in Baden-Baden
Wirtschaftsstaatssekretärin Schütz: „Das Gebäude hat einen beträchtlichen heimat- und kulturgeschichtlichen Wert als Schaffens- und Wohnstätte des berühmten Komponisten Johannes Brahms“
Franziska Kraufmann
Sommerreise
Ausbildung, Weiterbildung und Beschäftigungsförderung in Zeiten von Corona und Digitalisierung
Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut informierte sich heute (6. August) über „Ausbildung, Weiterbildung und Beschäftigungsförderung in Zeiten von Corona und Digitalisierung“ im Rahmen ihrer Sommerreise.
Uli Regenscheit
Ausbildung
Dritter Tag der Ausbildungsreise von Staatssekretärin Katrin Schütz
Wirtschaftsstaatssekretärin Schütz: „Auch in der Corona-Pandemie engagieren sich die Betriebe im Land weiter stark in der Ausbildung“
Frauen in MINT-Berufen
Wirtschaftsministerium fördert Programm CyberMentor in Baden-Württemberg
Das Wirtschaftsministerium startet in Zusammenarbeit mit der Vector Stiftung ein Programm zur Förderung der MINT-Bildung von Mädchen in Baden-Württemberg. Die Online-Plattform „CyberMentor“ richtet sich nun künftig auch an Schülerinnen der 5. bis 13. Klasse an weiterführenden Schulen im Land.
Kontakt
Kontakte für Medienvertreter/-innen
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Immer auf dem neuesten Stand
Wir verwenden Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.