„Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege 2019“ ausgelobt
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks und die Deutsche Stiftung Denkmalschutz loben zum dritten Mal nach 2001 und 2011 den „Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege“ in Baden-Württemberg aus.
Förderung
Wirtschaftsministerium fördert Aufbau einer selbstlernenden Photovoltaik Fabrik mit knapp zwei Millionen Euro
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau hat heute (20. Februar) knapp zwei Millionen Euro Fördermittel für ein Forschungsprojekt unter Gesamtkoordination des Fraunhofer Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung freigegeben.
Umwelttechnik
Geplante Forschungsfabrik für Brennstoffzellen und Wasserstoff
Minister Untersteller und Ministerin Hoffmeister-Kraut: „In der industriellen Brennstoffzellenfertigung steckt ein enormes Potenzial für den Klimaschutz und für den Industriestandort Deutschland.“
Innovationspreis
Wirtschaftsministerium schreibt Innovationspreis des Landes für kleine und mittlere Unternehmen aus
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Um im internationalen Wettbewerb Schritt halten zu können, wird die Geschwindigkeit von Innovationsprozessen immer wichtiger“
Start-up BW Elevator Pitch
Start-up BW
Wettbewerb „Start-up BW Elevator Pitch – Regional Cup Ulm“: „Projekt Drago - Mobiler Grill in Kofferform“ aus Ulm gewinnt den ersten Preis
Der Gründungswettbewerb Start-up BW Elevator Pitch sucht derzeit wieder in ganz Baden-Württemberg nach einfallsreichen Geschäftsideen und den besten Gründerinnen, Gründern und Start-ups im Land.
Delegationsreise
Staatssekretärin Schütz reist im Rahmen einer Wirtschaftsdelegation der „Vier Motoren Europas“ in die Niederlande
Wirtschaftsstaatssekretärin Katrin Schütz startet am kommenden Montag (18. Februar) mit einer rund 60-köpfigen Wirtschaftsdelegation der in den „Vier Motoren Europas“ miteinander vernetzten europäischen Partnerregionen zu einem dreitägigen Besuch in die niederländischen Provinzen Nord-Brabant und Süd-Holland.
Girls´ Digital Camps
„Girls` Digital Camps“ in Baden-Württemberg gestartet
Hoffmeister-Kraut: „Wenn wir weiter auf der Gewinnerseite stehen wollen, müssen wir die Chancen der Digitalisierung nutzen. Mit den Camps wollen wir bei Mädchen und jungen Frauen Interesse für digitale Themen und IT-Berufe wecken“
Kreisbereisung
Wirtschaftsministerin besucht Enzkreis und Stadtkreis Pforzheim
Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat ihre regelmäßigen Kreisbereisungen im Land am Donnerstag (14. Februar) mit einem Besuch im Enzkreis und im Stadtkreis Pforzheim fortgesetzt.
Mentorinnenprogramm
Mentorinnen-Programm für Migrantinnen startet in die dritte Runde
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau startet in die dritte Runde des Mentorinnen-Programms für Migrantinnen.
Digitalisierungsprämie
Positive Bilanz bei Evaluation des zweiten Modellversuchs der Digitalisierungsprämie - Besonders hohe Nachfrage bei kleinen Unternehmen
1.200 Anträge mit einem Investitionsvolumen in Höhe von rund 36 Millionen Euro: Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut zog heute (6. Februar 2019) in Stuttgart eine positive Bilanz des zweiten Modellversuchs der Digitalisierungsprämie.
Kontakt
Kontakte für Medienvertreter/-innen
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Immer auf dem neuesten Stand
Wir verwenden Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.