Wirtschaftsministerium stellt „Innovation Camp BW Silicon Valley“ baden-württembergischen Unternehmen vor
„Innovationsscout BW“ hilft Unternehmen künftig gezielt bei der Beschaffung gewinnbringender Kontakte und der technologischen Marktsondierung
Förderung
Sulz am Neckar: Maßnahmen im Sanierungsgebiet „Stadtkern I“ erfolgreich abgeschlossen
Die Sanierung des Gebietes „Stadtkern I“ in Sulz am Neckar, die mit rund 2,27 Millionen Euro – davon 1,01 Millionen Euro aus Landes- und 1,26 Millionen Euro aus Bundesmitteln – gefördert wurde, konnte erfolgreich abgeschlossen werden.
Förderung
Wirtschaftsministerium unterstützt sechs kommunale Gestaltungsbeiräte
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau fördert auch in den Jahren 2018 und 2019 den Einsatz von Gestaltungsbeiräten mit mehr als 204.000 Euro.
Förderung
Aichhalden: Maßnahmen im Sanierungsgebiet „Ortsmitte Rötenberg“ erfolgreich abgeschlossen
Die Sanierung des Gebietes „Ortsmitte Rötenberg“ in Aichhalden, die mit rund 1,83 Millionen Euro durch das Wirtschaftsministerium gefördert wurde, konnte heute erfolgreich abgeschlossen werden.
START-UP BW
Wettbewerb „Start-up BW Elevator Pitch – Regional Cup Bodensee“: Dussault Technology GmbH / LifePad aus Engen gewinnt den ersten Preis
Der Gründerwettbewerb Start-up BW Elevator Pitch sucht derzeit wieder in ganz Baden-Württemberg nach einfallsreichen Geschäftsideen und den besten Gründerinnen und Gründern im Land.
Arbeitsmarkt
Arbeitsmarkt im November: Arbeitslosenzahl unterschreitet erstmals seit 1991 die Marke von 200.000 Personen
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Der Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg ist auf dem Weg zur Vollbeschäftigung“
Fotografie Felix Oechsler
UNESCO
UNESCO-Welterbe-Urkunde „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“ übergeben
Am Mittwoch (29. November 2017) überreichte die Staatsministerin im Auswärtigen Amt Prof. Dr. Maria Böhmer die Urkunde anlässlich der Aufnahme der „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“ in die UNESCO-Welterbeliste an Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut.
Thomas Keller
Bundesverdienstkreuz
Bundesverdienstkreuz für Unternehmer Adolf Scheck aus Achern
Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut: „Leidenschaft, visionäre Kraft und Verantwortungsbewusstsein stehen hinter Ihrem unternehmerischen Wirken“
Innovationspreis
Landes-Innovationspreis 2017 geht an vier Unternehmen in Baden-Württemberg
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat am Dienstagabend (28. November) den mit insgesamt 50.000 Euro dotierten Landes-Innovationspreis – „Dr.-Rudolf-Eberle-Preis“ – verliehen.
Sascha Baumann / all4foto.de
Bundesverdienstkreuz
Stuttgart: Thomas Munz mit Bundesverdienstkreuz geehrt
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Thomas Munz hat mit hohem Einsatz und zum wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wohle Baden-Württembergs die Börse und den Finanzplatz Stuttgart zu starken Playern entwickelt“
Kontakt
Kontakte für Medienvertreter/-innen
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Immer auf dem neuesten Stand
Wir verwenden Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.