Schmid besucht baden-württembergische Aussteller auf der Hannover Messe
Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid besuchte heute baden-württembergische Unternehmen auf der Hannover Messe. Aus Baden-Württemberg stellen rund 600 Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Hochschulen rund 2.600 Produkte auf der Industriemesse aus.
Fachkräfte
Projekt „Wing” fördert Wiedereinstieg von Frauen mit MINT-Berufen
Bei weiblichen Fachkräften lässt sich eine längere familienbedingte Berufsunterbrechung beobachten. Das 2012 erfolgreich gestartete Modellprojekt „Wing” unterstützt Frauen daher durch eine duale Qualifizierung beim Wiedereinstig in den Beruf. Dieses Jahr wird das Projekt mit der doppelten Teilnehmerzahl fortgesetzt.
Innovationsgutschein
Landesregierung startet Modellvorhaben für Kultur- und Kreativwirtschaft
Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft wird Unternehmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft mit einem neuen Innovationsgutschein fördern. „Baden-Württemberg geht mit diesem Förderinstrument einen ganz neuen Weg“, sagte Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid.
Kultur
Schauspielhaus Stuttgart: Technische Probleme verschieben Wiederaufnahme des Spielbetriebs
Das Schauspielensemble kann wegen aufgetretener Störungen im Probebetrieb der Bühnentechnik nicht wie vorgesehen noch in der Spielzeit 2012/2013 in das Schauspielhaus zurückkehren.
Auslandsreise
Wirtschaftsvertreter ziehen positive Bilanz der Türkei-Reise
Zum Abschluss der siebentägigen Türkei-Reise von Wirtschaftsminister Nils Schmid zogen baden-württembergische Spitzenvertreter der Wirtschaft eine positive Bilanz.
MINT-Berufe
Neues Karriere- und Netzwerkförderprogramm für Nachwuchswissenschaftlerinnen
Das Finanz- und Wirtschaftsministerium startet ein landesweites Karriere- und Netzwerkförderprogramm für Nachwuchswissenschaftlerinnen, die in der außeruniversitären und industriellen Forschung und Entwicklung tätig sind.
Kommunen
Städtebaufördermittel 2013 freigegeben
Städte und Gemeinden erhalten im Stadterneuerungsprogramm 2013 insgesamt 182,4 Millionen Euro für Vorhaben der städtebaulichen Erneuerung, davon 143,6 Millionen Euro aus Landes- und 38,8 Millionen Euro aus Bundesfinanzhilfen.
Tourismus
Eröffnung der 59. Saison des Blühenden Barock
„Nach dem sonnenärmsten Winter seit über 60 Jahren sehnen die Menschen den Frühling herbei und erwärmen sich an der bezaubernden Blütenpracht im Blühenden Barock“, sagte Staatssekretär Ingo Rust.
Steuern
Änderung der Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung
Durch die Zweite Verordnung zur Änderung steuerlicher Verordnungen vom 02.12.2011 (BGBl. I, 2416) wurden u. a. die Beleg- und Buchnachweispflichten für innergemeinschaftliche Lieferungen mit Wirkung vom 01.01.2012 geändert.
Steuern
Elektronische Übermittlung von Steuererklärungsdaten bietet viele Vorteile
Wer die Elektronische Übermittlung von Steuererklärungsdaten (ELSTER) verwendet, hat viele Vorteile. Das Programm überprüft unter anderem die eingegebenen Daten auf Plausibilität und vermeidet dadurch Eingabefehler und Rückfragen der Finanzämter.
Kontakt
Kontakte für Medienvertreter/-innen
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Immer auf dem neuesten Stand
Wir verwenden Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.