Online Landesfinale von „Start-up BW Young Talents“: Team „Plasticcrasher“ aus Neckargmünd holt sich Gesamtsieg
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut gratulierte heute (23. Juli) im Rahmen einer Online-Veranstaltung den Preisträgerinnen und Preisträgern des Landesfinales des Wettbewerbs „Start-up BW Young Talents“.
Prof. Peter Cheret
Gestaltungbeiräte
Wirtschaftsministerium fördert auch 2021 und 2022 kommunale Gestaltungsbeiräte
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Gestaltungsbeiräte können einen wichtigen Beitrag zu langfristig tragfähigen Lösungen beim Planen und Bauen leisten“
Andrea Fabry
Denkmalschutz
Präsentation Tagungsband „Zwischen Heilung und Zerstreuung – europäische Kurparks und Kurgärten des 19. Jahrhunderts“
Staatssekretärin Katrin Schütz: „Der Tagungsband trägt dazu bei, die Forschung zur Bedeutung europäischer Kurparks und Kurgärten des 19. Jahrhunderts und damit auch den aktuellen UNESCO-Welterbeantrag Baden-Badens zu stärken.“
Alexander Limbach, stock.adobe.com
Künstliche Intelligenz
Wirtschaftsministerium startet KI-Innovationswettbewerb für mehr „KI made in BW“
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau fördert mit insgesamt 10 Millionen Euro einen „KI-Innovationswettbewerb Baden-Württemberg“.
Industrie- und Handelskammern Baden-Württemberg
Ausbildung
Ausbildungskampagne der IHKen Baden-Württembergs geht an den Start
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut ist begeistert von der neuen Ausbildungskampagne der zwölf baden-württembergischen Industrie- und Handwerkskammern. Die Kampagne „Mach doch, was du willst“ geht heute an den Start.
WM
Start-up BW
Wettbewerb „Start-up BW Elevator Pitch”: Siebte Wettbewerbsrunde wird ab Oktober 2020 fortgesetzt
Die siebte Wettbewerbsrunde des Landeswettbewerbs "Start-up BW Elevator Pitch" wird ab Oktober fortgesetzt. Gründerinnen, Gründer und Start-ups aus Baden-Württemberg können sich ab sofort wieder für die Teilnahme bewerben.
Einkaufswägen / Markus Spiske / Unsplash
Galeria Kaufhof Karstadt
Galeria Kaufhof Karstadt Standorte Singen und Leonberg bleiben erhalten
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut zeigte sich erleichtert über die Rettung.
Wohnraumoffensive
„Innovativ Wohnen BW – Beispielgebende Projekte“: Land startet in die zweite Förderrunde
Im Rahmen der Wohnraumoffensive sucht das Ministerium ab sofort weitere modellhafte und experimentelle Wohnprojekte. Dafür stellt das Ministerium in einer zweiten Fördertranche im Bereich „Innovativ Wohnen BW“ weitere fünf Millionen Euro zur Verfügung.
Messe Stuttgart
Coronavirus
Weitere Erleichterungen für die Öffnung von Messen, Ausstellungen und Kongressen
Wirtschaftsministerium und Sozialministerium haben sich nach intensiven Gesprächen mit Vertretern baden-württembergischer Messegesellschaften auf weitere Erleichterungen für Messen, Ausstellungen und Kongresse verständigt.
Marian Vejcik
Coronavirus
Sofortbürgschaften für Unternehmen mit bis zu zehn Beschäftigten starten morgen
Hoffmeister-Kraut: „Mit der Sofortbürgschaft erleichtern wir kleinen Unternehmen und Soloselbständigen den Zugang zu Krediten und versorgen sie mit dringend notwendiger Liquidität“
Kontakt
Kontakte für Medienvertreter/-innen
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Immer auf dem neuesten Stand
Wir verwenden Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.