Empfang der Landesregierung für Vertreterinnen und Vertreter der Betriebs- und Personalräte
Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat am Dienstag (23. Oktober) über 250 Vertreterinnen und Vertreter der Betriebs- und Personalräte im Land im Neuen Schloss Stuttgart empfangen und sie für ihre tägliche Arbeit in den Betrieben und der Verwaltung geehrt.
Städtebau
Wirtschaftsministerium fördert nichtinvestives Städtebauprojekt in Oedheim mit 50.000 Euro
Mit 50.000 Euro unterstützt das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau im Rahmen des nichtinvestiven Städtebauförderungsprogramms 2018 den Betrieb eines Bürgerbusses in Oedheim.
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Digital Hub
„Digital Hub Region Bruchsal“ startet mit Förderung des Wirtschaftsministeriums
Mit einem Zuschuss des Wirtschaftsministeriums in Höhe von rund einer Million Euro ist das Projekt „Digital Hub Region Bruchsal“ als einer von zehn regionalen Digital Hubs in Baden-Württemberg gestartet.
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Kreisbereisung
Wirtschaftsministerin besucht Stadt- und Landkreis Karlsruhe
Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat ihre regelmäßigen Kreisbereisungen im Land am Donnerstag (18. Oktober) mit einem Besuch im Stadt- und Landkreis Karlsruhe fortgesetzt.
Sanierung
Sanierungsgebiet „Bahnhofplatz“ in Wehr mit Fördermitteln des Wirtschaftsministeriums erfolgreich abgeschlossen
Die Arbeiten im Sanierungsgebiet „Bahnhofplatz“ in Wehr wurden erfolgreich abgeschlossen. Mit 1,15 Millionen Euro hat das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau die Sanierung gefördert.
Frauenwirtschaftstage
14. Frauenwirtschaftstage Baden-Württemberg starten mit dem Schwerpunkt „Digitale Zukunft mit Frauen gestalten“
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Wir wollen und müssen Frauen noch stärker in die Gestaltung des digitalen Wandels einbinden. Unsere Wirtschaft braucht gut qualifizierte Frauen als Fachkräfte und in Führungspositionen“
UNESCO
Baden-Württemberg, Frankreich und Spanien veranstalten internationales Kolloquium zum Management altsteinzeitlicher Fundstätten auf der UNESCO-Welterbeliste
Staatssekretärin Schütz: „Nur mit länderübergreifendem Austausch kann die Erhaltung der UNESCO-Weltkulturerbestätten gelingen“
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Wohnraum-Allianz
6. Spitzengespräch der Wohnraum-Allianz in Ravensburg – Besichtigung des Wohnprojekts „Südstadt“
Im Rahmen des sechsten Spitzengesprächs am Montag (15. Oktober) besichtigte die Wohnraum-Allianz Baden-Württemberg unter Leitung von Wirtschafts- und Wohnungsbauministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut das Ravensburger Wohnprojekt „Südstadt“.
Kulturerbe-Siegel
Land bewirbt sich um Europäisches Kulturerbe-Siegel mit dem Antrag „Die Werkbundsiedlungen in Europa 1927-1932“
Deutschland bewirbt sich mit dem Antrag „Die Werkbundsiedlungen in Europa 1927-1932“ um das Europäische Kulturerbe-Siegel.
Förderung
Land unterstützt Internationale Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart mit 2,5 Millionen Euro
Das Land unterstützt die Internationale Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart in den Jahren 2018 bis 2027 mit 2,5 Millionen Euro.
Kontakt
Kontakte für Medienvertreter/-innen
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Immer auf dem neuesten Stand
Wir verwenden Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.