Creativity World Forum bringt Kreativschaffende aus aller Welt nach Stuttgart
Kreativschaffende aus aller Welt haben sich beim Creativity World Forum (CWF), der jährlichen Hauptveranstaltung der Districts of Creativity, in Stuttgart über eine lebenswerte Welt von morgen ausgetauscht.
Martin Stollberg
Ausbildung
Chancen auf dem Ausbildungsmarkt sind erstklassig
Laut Zahlen des Statistischen Landesamts war der am stärksten besetzte Ausbildungsberuf 2021 in Baden-Württemberg Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel. Ministerin Hoffmeister-Kraut unterstrich, dass eine Ausbildung interessante Aufstiegschancen bereithält.
Leif Piechowski
Initiative Wirtschaft 4.0 BW
Wirtschaftsministerium wählt zwölf regionale Digital Hubs aus
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat die Auswahl von zwölf regionalen Digital Hubs bekanntgegeben. Diese haben im Rahmen eines Wettbewerbs ihre Projektskizzen eingereicht und sind nun berechtigt in der zweiten Stufe des Auswahlverfahrens einen Förderantrag einzureichen.
Fachkräfte
Austausch über Personalsituation in der Reisebranche
Vor der Sommerreisewelle hat sich Wirtschaftsstaatssekretär Patrick Rapp am Flughafen Stuttgart über die bestehenden Herausforderungen informiert. Die Sicherung von Fachkräften im Land kann nur als Gemeinschaftsaufgabe von Politik, Branchenverbänden und Unternehmen gelingen.
WM
Gründungswettbewerb
Flixorder zieht ins Landesfinale des "Start-up BW Elevator Pitch" ein
Das Start-up aus Leinfelden-Echterdingen überzeugte die Jury beim Regional Cup Bodensee-Oberschwaben im Rahmen des digitalen Gründer- und Jungunternehmertages.
ULI REGENSCHEIT Fotografie
Künstliche Intelligenz
Wirtschaftsministerin zeichnet neun „KI-Champions Baden-Württemberg 2022“ aus
Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut hat in Stuttgart zum dritten Mal die „KI-Champions Baden-Württemberg“ ausgezeichnet. Acht Unternehmen und eine Forschungseinrichtung wurden im Rahmen einer Online-Preisverleihung für ihre KI-Lösungen prämiert.
Transformation
Ministerin fordert bessere Rahmenbedingungen für die Automobilwirtschaft
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut diskutierte in Brüssel bei der Veranstaltung „Transformation der Autoindustrie in einer Zeitenwende“ mit Vertretern der EU-Institutionen und der Wirtschaft über die Zukunft der Automobilwirtschaft und die Regulierungspläne der EU und forderte bessere Rahmenbedingungen für die Transformation.
Inside China
Einblick in die chinesische Automobilbranche
Am 22. Juni 2022 fand die Auftaktveranstaltung der Online-Reihe „Inside“ statt. Die Wirtschaftsrepräsentanzen des Landes Baden-Württemberg geben in diesen Veranstaltungen einen Einblick in die jeweiligen Märkte.
Martin Stollberg
Wirtschaftsförderbilanz
Wirtschaftsförderbilanz der L-Bank
Die Wirtschaftsförderbilanz der L-Bank zeigt in der ersten Jahreshälfte eine äußerst positive Entwicklung.
singkham, stock.adobe.com
Klimaneutralität
Klimaneutralität in Baden-Württemberg: Wirtschaftsministerium fördert Erstellung einer „Roadmap Klimaneutrale Produktion“
Das Wirtschaftsministerium fördert die Erstellung einer „Roadmap Klimaneutrale Produktion“.
Kontakt
Kontakte für Medienvertreter/-innen
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Immer auf dem neuesten Stand
Wir verwenden Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.