8. Spitzengespräch der Wohnraum-Allianz in Stuttgart – Gutachten zur Feststellung angespannter Wohnungsmärkte vorgestellt
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Neues Gutachten liefert wichtige Erkenntnisse für die Mietpreisbremse, die wir nun vorantreiben“
Harald Richter
EU
Expertenkreis „Strategisches EU-Monitoring für die Wirtschaft“ nimmt Arbeit auf
Wirtschaftsministerin: „Mit neuem Format früher und effektiver auf Brüsseler Vorhaben reagieren“
seabass creatives / Unsplash
Arbeitsmarkt
Arbeitsmarktpolitische Reise in den Regierungsbezirk Stuttgart
Staatssekretärin Katrin Schütz besuchte am heutigen Donnerstag (10. Oktober) im Rahmen ihrer arbeitsmarktpolitischen Reise den Regierungsbezirk Stuttgart.
pikselstock - stock.adobe.com
MINT
Wirtschaftsministerin startet Videowettbewerb „Girls change IT
Hoffmeister-Kraut: „Es ist höchste Zeit, dass Mädchen und Frau-en die digitale Welt mitgestalten. MINT-Berufe sind vielseitig, kreativ und kommunikativ“
Popup Labor
Popup Labor BW zu Gast im Hubwerk01 in Bruchsal
Beim Popup Labor BW im „Hubwerk01“ in Bruchsal können Unternehmen vom 14. bis zum 18. Oktober 2019 praxisnah und niederschwellig neueste technologische und methodische Trends erleben.
Smileus
Landeswohnraumförderprogramm
Wirtschaftsministerium erweitert Landeswohnraumförderprogramm um neue Förderlinie „Wohnungsbau BW – kommunal“ - ab sofort Antragstellung möglich
Wirtschafts- und Wohnungsbauministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat mit so-fortiger Wirkung die neue Förderlinie „Wohnungsbau BW – kommunal“ in Kraft gesetzt.
Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg
Messe
Wirtschaftsstaatssekretärin Katrin Schütz besucht die Internationale Fachmesse für Immobilien und Investitionen Expo Real
Katrin Schütz, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau, besuchte heute (7. Oktober) die Messe Expo Real in München, eine der bedeutendsten internationalen Messen für Immobilien und Investitionen.
Fotolia
Brexit
Viertes Spitzengespräch Brexit
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Angesichts des drohenden harten Brexit appelliere ich nachdrücklich an unsere Unternehmen im Land, sich auf den Ernstfall vorzubereiten“
sdecoret - stock.adobe.com
Förderung
Wirtschaftsministerium fördert „Mobiles Plug-In Labor“ mit rund 713.000 Euro
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg fördert ein Mobiles Plug-In Labor für das „Advanced System Engineering“ (ASE) mit rund 713.000 Euro.
sdecoret - stock.adobe.com
UNESCO
UNESCO-Welterbeantrag „Great Spas of Europe“: Gutachter nehmen Baden-Baden unter die Lupe
Staatssekretärin Schütz: „Baden-Baden bringt mit seinem herausragenden Gebäudebestand eines Weltbades des 19. Jahrhunderts die besten Voraussetzungen für ein Weltkulturerbe mit“
Kontakt
Kontakte für Medienvertreter/-innen
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Immer auf dem neuesten Stand
Wir verwenden Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.