Wirtschafts- und Arbeitsministerin zum Tag der Arbeit
Anlässlich des morgigen Internationalen Tages der Arbeit bezeichnete Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut heute (30. April) die Entwicklung des Arbeitsmarktes in Baden-Württemberg als echte Erfolgsgeschichte.
Rido
Arbeitsmarktzahlen April 2019
Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut: Das Land ist attraktiv für Arbeitssuchende
„Trotz konjunktureller Eintrübungen geht es mit dem Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg weiter bergauf“, erklärte Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut anlässlich der Veröffentlichung der aktuellen Arbeitsmarktzahlen.
Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg
Besuch
Wirtschaftsstaatssekretärin Katrin Schütz besucht Thales Alenia Space in Ditzingen
Wirtschaftsstaatssekretärin Katrin Schütz hat heute (29. April) die Thales Alenia Space in Ditzingen besucht.
Tatyana Nazatin, stock.adobe.com
Förderprogramm für nichtinvestive Städtebauprojekte 2019 ausgeschrieben
Hoffmeister-Kraut: „Die Projekte stärken den sozialen Zusammenhalt und die Integration und machen die städtebauliche Sanierung nachhaltig erfolgreich“
Investitionen
Ausländische Investitionen 2018: Baden-Württemberg weiterhin beliebt
Baden-Württemberg ist nach wie vor für internationale Unternehmen ein attraktiver Investitionsstandort.
iStock
Förderung
Wirtschaftsministerium fördert Aufbau eines „Transferzentrums 5G für KMU“ mit rund 5 Millionen Euro
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Insgesamt werden vier regionale Testfelder für 5G-Anwendungen eingerichtet, die wesentliche Branchen im Land adressieren“
Städtebauförderung
Städtebauförderung 2020: Städte und Gemeinden können bis 31. Oktober 2019 Anträge stellen
Die Antragsfrist für die Programme der städtebaulichen Erneuerung für das Jahr 2020 läuft: ab sofort bis zum 31. Oktober 2019 können alle Städte und Gemeinden im Land beim Regierungspräsidium ihre Anträge für Zuschüsse aus der Städtebauförderung stellen.
Förderung
Wirtschaftsministerium unterstützt regionales Innovationsmanagementprojekt in der Region Oberrhein
Das Wirtschaftsministerium fördert das regionale Innovationsmanagement-Projekt „Kompetenzteam Innovation Oberrhein (INNO TEAM)“ des Vereins Strategische Partner – Klimaschutz am Oberrhein e. V. und der Hochschule Offenburg mit rund 178.000 Euro.
BUGA Heilbronn
Zumeldung: Gut 20 Millionen Euro Städtebauförderung für das Stadtquartier Neckarbogen auf dem BUGA-Gelände in Heilbronn
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Ziele der Städtebauförderung wurden erfolgreich in einem großen Rahmen verfolgt: Wohnqualität in Ortskernen zu verbessern, Quartiere aufzuwerten, Brachflächen neu zu nutzen und Wohnraum zu schaffen“
Janko Ferlic / unsplash
Girls`Digital Camps
Staatssekretärin Katrin Schütz würdigt Kunstwerke von Schülerinnen im Rahmen des Modellprojekts Girls` Digital Camps Rhein-Neckar
Staatssekretärin Schütz: „Zukunftsberufe sind durch die Digitalisierung geprägt. Deshalb möchten wir bei Mädchen und jungen Frauen frühzeitig Interesse für digitale Themen und Kompetenzen wecken.“
Kontakt
Kontakte für Medienvertreter/-innen
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Immer auf dem neuesten Stand
Wir verwenden Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.