Wettbewerb „Start-up BW Elevator Pitch – Regional Cup Karlsruhe“ mit „Young Talents Pitch“: apic.ai aus Karlsruhe gewinnt den ersten Preis
Der Gründerwettbewerb Start-up BW Elevator Pitch sucht derzeit wieder in ganz Baden-Württemberg nach einfallsreichen Geschäftsideen und den besten Gründerinnen und Gründern im Land.
Delegationsreise
Wirtschaftsministerin reist mit Delegation in die baltischen Staaten Estland und Lettland – Themen wie Digitalisierung, eGovernment und Gründungskultur im Fokus
Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut reist vom 4. bis 6. Juni mit einer Wirtschaftsdelegation in die baltischen Staaten Estland und Lettland.
Außenwirtschaft
Wirtschaftsministerin verurteilt Einführung von US-Strafzöllen auf Stahl- und Aluminiumimporte aus EU und Kanada
Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut verurteilte die US-Zölle auf Stahl- und Aluminiumprodukte scharf und warnte eindringlich vor einer weiteren Eskalation des Handelsstreits.
Lernfabrik
Neue Förderrunde für Lernfabriken 4.0: Wirtschaftsministerium will flächendeckendes Netz im Land schaffen
Das Wirtschaftsministerium will im Rahmen der Digitalisierungsstrategie des Landes („digital@bw“) mit weiteren 4 Millionen Euro das bereits bestehende Netz der Lernfabriken 4.0 im Land flächendeckend erweitern und konzeptionell fortentwickeln.
MAPAL Dr. Kress KG
Staufermedaille
Staufermedaille für Dr. Dieter Kress aus Aalen
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Lebenswerk eines außerordentlich engagierten Bürgers und großartigen Unternehmers würdigen.“
Arbeitsmarkt
Aufwärtstrend am Arbeitsmarkt ungebrochen
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Arbeitsmarkt weiterhin in hervorragender Verfassung – in den meisten Regionen Baden-Württembergs erstmals seit Jahrzehnten Vollbeschäftigung.“
Digitalisierung
Smart Home and Living: Wirtschaftsministerium stellt 1 Million Euro zum Aufbau eines virtuellen Kompetenzzentrums bereit
Das Wirtschaftsministerium stellt im Rahmen der Digitalisierungsstrategie des Landes („digital@bw“) 1 Million Euro für die Errichtung eines virtuellen Kompe-tenzzentrums zur Verfügung.
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Förderung
Wirtschaftsministerium fördert mit 345.000 Euro Weiterbildung für Industrie 4.0 gemeinsam mit Sozialpartnern
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau fördert das Projekt „Perspektive Weiterbildung für Industrie 4.0“ in der zweiten Projektphase mit rund 345.000 Euro.
Startup BW Elevator Pitch
Startup-BW
Wettbewerb „Start-up BW Elevator Pitch – Regional Cup Heilbronn-Franken“: Aquaeduct aus Mannheim gewinnt den ersten Preis
Der Gründerwettbewerb Start-up BW Elevator Pitch sucht derzeit wieder in ganz Baden-Württemberg nach einfallsreichen Geschäftsideen und den besten Gründerinnen und Gründern im Land.
Auszeichnung
Schülerfirmen Morgenmad und oneonetwo gewinnen den JUNIOR-Landeswettbewerb Baden-Württemberg
Die Schülerfirma Morgenmad vom Leibniz-Gymnasium in Rottweil und oneonetwo vom Liese-Meitner-Gymnasium in Königsbach haben den JUNIOR Landeswettbewerb und damit den Titel „Bestes JUNIOR-Unternehmen Baden-Württemberg 2018“ am 17. Mai in Stuttgart gewonnen.
Kontakt
Kontakte für Medienvertreter/-innen
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Immer auf dem neuesten Stand
Wir verwenden Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.