„Der neue Leiter des Staatlichen Hochbauamts Reutlingen des Landesbetriebs Bundesbau Baden-Württemberg bringt Erfahrungen aus verschiedenen Bereichen mit. Kai Fischer kennt die Tätigkeit in einem Architekturbüro und hat sich in vielen Jahren in der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung in unterschiedlichen Führungspositionen und auch auf verschiedenen Verwaltungsebenen bewährt. Auf diese Grundlagen kann er auch für seine neue Tätigkeit zurückgreifen“, sagte Ministerialdirektor Rolf Schumacher bei der Amtseinführung am 16. Dezember 2015.
Das Staatliche Hochbauamt Reutlingen ist für Bundesbaumaßnahmen im Stadtkreis Stuttgart sowie in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen, Böblingen, Ludwigsburg, Esslingen, Zollern-Alb-Kreis, Rems-Murr-Kreis und Göppingen zuständig. Neben dem Hauptamt in Reutlingen gibt es eine Außenstelle in Stuttgart und eine Bauleitung in Stetten am kalten Markt. Das Amt ist für rund 2.700 Gebäude zuständig. Die Bauausgaben im Jahr 2014 betrugen über 108 Millionen Euro. „Dieses Finanzvolumen macht das Land zu einem wichtigen Auftraggeber sowohl für das Handwerk und die Bauwirtschaft als auch für die freiberuflich Tätigen“, so Schumacher.
Der Ministerialdirektor dankte dem bisherigen Leiter des Staatlichen Hochbauamts Reutlingen, Thomas Hofer für seinen Dienst in der Vermögens- und Hochbauverwaltung. Zugleich wünschte er dem neuen Leiter Kai Fischer stets eine glückliche Hand.
Leitender Baudirektor a. D. Thomas Hofer
Thomas Hofer wurde 1950 in Rottweil geboren und ist in Oberndorf aufgewachsen. Nach dem Architekturstudium an der Universität Stuttgart und dem Diplom 1979 arbeitete er bis 1984 in verschiedenen freien Architekturbüros. 1985 begann seine Karriere bei der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung. Ab 1994 war er Abteilungsleiter in der Außenstelle Stuttgart, 2009 wurde ihm die Leitung dieser Außenstelle übertragen. Herr Hofer leistete Aufbauarbeit in Sachsen und Thüringen. In der Betriebsleitung Bundesbau machte er sich mit den Themen Organisation, Personal und Haushalt vertraut. Im Juli 2012 wurde er zum Leiter des Staatlichen Hochbauamts Reutlingen bestellt. Im August 2015 trat Thomas Hofer in den Ruhestand.
Leitender Baudirektor Kai Fischer
Herr Fischer wurde 1970 in Stuttgart geboren. Das Architekturstudium an der Universität Stuttgart schloss er 1996 mit dem Diplom ab. Berufliche Praxis erwarb Herr Fischer in verschiedenen Architekturbüros, unter anderem in dem hoch angesehenen Büro von Günter Behnisch. 1997 bis 1999 erfolgte seine Ausbildung für den höheren bautechnischen Verwaltungsdienst. Beim Staatlichen Vermögens- und Hochbauamt Stuttgart war Kai Fischer bis 2002 an der Planung und Umsetzung von verschiedenen Hochbauprojekten beteiligt. In der Folge führte sein beruflicher Weg an das damalige Finanzenministerium in die Abteilung Vermögen und Hochbau. Dort war er zunächst bis 2008 Referent für Hochschulbau und anschließend bis 2015 Referatsleiter für Dienstliegenschaften und Kulturbauten. Im Rahmen der Führungskräfteentwicklung wurde er im April dieses Jahres zur Betriebsleitung Bundesbau abgeordnet. Am 1. August 2015 wurde er zum Leiter des Staatlichen Hochbauamts Reutlingen im Landesbetrieb Bundesbau Baden-Württemberg bestellt.