Wirtschaftsministerin reist mit Delegation nach Südafrika und Äthiopien – Umwelttechnik und Automotive im Fokus
Hoffmeister-Kraut: „Afrika ist für Baden-Württemberg ein Chancenkontinent von zunehmender strategischer Bedeutung“
Martin Stollberg
Kurzarbeit
Baden-württembergische Wirtschaft fordert von Bund massive Erleichterungen beim Kurzarbeitergeld – Gemeinsamer Brief an Bundesarbeitsminister Heil
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Wir brauchen großzügige Regelungen, um möglichst viele Arbeitsplätze zu sichern“
e-mobil BW / KD Busch
Automobilwirtschaft
„Zulieferertag Automobilwirtschaft Baden-Württemberg“ zeigt Strategien in Zeiten des Wandels
Robert Kneschke, stock.adobe.com
Handwerk
Baden-Württemberg führt Meisterprämie sowie Gründungs- und Übernahmeprämie ein
Baden-Württemberg führt – vorbehaltlich der Zustimmung des Haushaltsgesetzgebers – im nächsten Jahr eine Meisterprämie sowie eine Gründungs- und Übernahmeprämie ein.
peshkova - stock.adobe.com
Mobilfunk
„Gute Möglichkeit für Unternehmen, um mit der 5G-Technologie zu experimentieren“
Mit großer Zustimmung hat Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut auf die neuen Möglichkeiten für Unternehmen bei der privaten Nutzung von 5G-Frequenzen reagiert.
Andrea Fabry
Denkmalförderung
Wirtschaftsministerium fördert Sanierung des Schlosses Buchholz mit knapp 460.000 Euro
Staatssekretärin Katrin Schütz übergab im Schloss Buchholz in Waldkirch zwei Denkmalförderbescheide über knapp 460.000 Euro an Bauherrin Renate Sick-Glaser.
Rutkovski.by
Wirtschaftsministerium fördert Institut für Mikroelektronik Stuttgart
Das IMS Chips Institut für Mikroelektronik Stuttgart erhält vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau eine Förderung für die Umstellung der Forschungsinfrastruktur in Höhe von drei Millionen Euro.
Andrea Fabry
Medizintechnik
Wirtschaftsstaatssekretärin besucht internationale Medizintechnikmesse MEDICA
Wirtschaftsstaatssekretärin Katrin Schütz hat den baden-württembergischen Gemeinschaftsstand auf der internationalen Medizintechnikmesse MEDICA in Düsseldorf besucht.
ANTON IVANOV - stock.adobe.com
Denkmalförderung
Dritte Tranche des Denkmalförderprogramms 2019 freigegeben
Martin Stollberg
Mobilfunk
Ministerin begrüßt Beschlüsse des Digitalkabinetts zum Ausbau des Mobilfunknetzes
Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut: „Wichtiger Beitrag, um auch in Baden-Württemberg die Mobilfunkversorgung vor allem im ländlichen Raum zu verbessern“
Kontakt
Kontakte für Medienvertreter/-innen
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Immer auf dem neuesten Stand
Wir verwenden Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.