100.000 Euro für innovatives Weiterbildungsprojekt „Digitale Lernbegleitung – die Ausbildung der Zukunft ist digital und individuell“ der IHK Nordschwarzwald
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau fördert das innovative Weiterbildungsprojekt „Digitale Lernbegleitung – die Ausbildung der Zukunft ist digital und individuell“ der IHK Nordschwarzwald mit rund 100.000 Euro.
Wohnraumoffensive
Kompetenzzentrum Wohnen BW startet Beratungsangebote für Kommunen
Wohnungsbauministerin Hoffmeister-Kraut: „Unser Angebot ist vielfältig, umfassend und bedarfsorientiert. Mit Beratung, Vernetzung und ergänzender Förderung setzen wir neue Impulse für die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum.“
Robert Kneschke - stock.adobe.com
Wohnraumförderung
Zweckentfremdung von Wohnraum eindämmen
Der Ministerrat hat am 8. Dezember 2020 die Änderung des Zweckentfremdungsverbotsgesetzes und die Einbringung des Gesetzentwurfs in den Landtag beschlossen.
fizkes - stock.adobe.com
Bildungszeitgesetz
Bildungszeitgesetz: Ministerrat gibt Gesetzentwurf zur Einbringung in den Landtag frei
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Gut qualifizierte und leistungsfähige Beschäftigte sind für unseren wirtschaftlichen Erfolg wichtiger denn je“
Marian Vejcik
Förderung
Wirtschaftsministerium fördert Fraunhofer-Gesellschaft im Jahr 2020 mit 28,4 Millionen Euro
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau hat die Fraunhofer-Gesellschaft im Rahmen der Grundförderung und für Investitionen im Jahr 2020 mit insgesamt 28,4 Millionen Euro gefördert.
Konferenz
Konferenz zu KI rund um den Bodensee
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut betonte heute (9. Dezember) die große Bedeutung grenzüberschreitender Zusammenarbeit im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI).
vegefox.com, stock.adobe.com
Corona-Virus
Hilfsprogramme für besonders betroffene Branchen und junge Unternehmen verlängert
Das Landeskabinett hat am 8. Dezember die Antragsfrist für den Tilgungszuschuss Corona für das Schaustellergewerbe und die Marktkaufleute, die Veranstaltungs- und Eventbranche sowie das Taxigewerbe und das Mezzanine-Beteiligungsprogramm verlängert.
Andrea Fabry
Arbeitsmarktpolitische Reise
Digitale arbeitsmarktpolitische Reise in die Regierungsbezirke Stuttgart und Freiburg
Staatssekretärin Katrin Schütz besuchte heute (9. Dezember) im Rahmen ihrer arbeitsmarktpolitischen Reise die Regierungsbezirke Stuttgart und Freiburg. Coronabedingt fand die Reise erneut in digitaler Form statt.
Uli Regenscheit
Wirtschaftskongress
Wirtschaftskongress „BW meets UK“: Geschäftsbeziehungen zum Vereinigten Königreich zukunftssicher machen
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat heute (8. Dezember) anlässlich des Wirtschaftskongresses „BW meets UK“ ihr Bedauern darüber ausge-drückt, dass bislang keine Einigung auf ein Handelsabkommen zwischen der EU und Großbritannien erreicht worden sei.
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau
EU
Informationsveranstaltung zum EU-Förderprogramm „Horizont Europa“
Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut: „Gerade kleine und mittlere Unternehmen im Land können maßgeblich von den vielfältigen Fördermöglichkeiten der EU profitieren“
Kontakt
Kontakte für Medienvertreter/-innen
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Immer auf dem neuesten Stand
Wir verwenden Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.