Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
„Ich erwarte, dass sich die positive Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt auch im Jahr 2019 fortsetzen wird“, sagte Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut anlässlich der Veröffentlichung der aktuellen Arbeitsmarktzahlen am 31. Januar in Stuttgart.
Mehr
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut übergab heute (30. Januar) einen Förderbescheid an Verteter der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart.
Mehr
Der konjunkturelle Aufschwung der vergangenen Jahre hat nach vom Statistischen Landesamt veröffentlichten Daten auch 2018 zu einem deutlichen Anstieg der Erwerbstätigen im Land geführt.
Mehr
Unter der Leitung von Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut tagte die Fachkräfteallianz am heutigen Montag (28. Januar) in Stuttgart.
Mehr
Wirtschaftsstaatssekretärin Katrin Schütz startet heute (28. Januar) zu einem zweitägigen Besuch in die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE). Anlass ist der Besuch der baden-württembergischen Aussteller auf der Fachmesse für Ge-sundheit und Medizin Arab Health in Dubai.
Mehr
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau hat am Donnerstag (24. Januar) gemeinsam mit dem Graphischen Klub Stuttgart und dem Verband Druck und Medien den diesjährigen „Gregor Calendar Award“ im Stuttgarter Haus der Wirtschaft verliehen. Drei Fachjurys vergaben insgesamt 54 Preise.
Mehr
Das „Popup Labor BW“ macht Halt in Balingen. Vom 28. Januar bis zum 2. Februar informiert es interessierte Unternehmen kostenfrei darüber, wie sie ihre Innovationspotentiale erkennen und nutzen können.
Mehr
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau hat am Mittwoch (23. Januar) die Bewilligungsbescheide für 21 regionale „Lernfabriken 4.0“ an den beruflichen Schulen übergeben. Die Schulen erhalten insgesamt rund 4,85 Millionen Euro für Ihre Labors.
Mehr
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.