Europäische Territoriale Zusammenarbeit

Zusammmen wachsen in Europa
Die Europäische Territoriale Zusammenarbeit (ETZ) – besser bekannt unter INTERREG – steht für ein Ziel der europäischen Strukturpolitik und setzt seit mehr als zwanzig Jahren den Rahmen für die grenzüberschreitende, transnationale und interregionale Zusammenarbeit europäischer Akteure. Das Wirtschaftsministerium ist in Baden-Württemberg zuständig für die interregionale sowie die transnationale Kooperation in den Programmen Alpenraum, Donauraum, Mitteleuropa und Nordwesteuropa.
Die Förderperiode INTERREG V 2014-2020 ist zum großen Teil abgeschlossen. Wir informieren auf dieser Seite über die Projekte. Die neue Förderperiode (2021 – 2027) der transnationalen Interreg Programme ist bereits gestartet.
Publikation „Zusammen wachsen in Europa“ mit Erfolgsbeispielen von Interreg B-Projekten in Baden-Württemberg (PDF)