Entwicklung kooperativer Mobilitätskonzepte im Ländlichen Raum
Das Land fördert sieben Projekte zur Entwicklung nachhaltiger Mobilitätskonzepte im Ländlichen Raum mit insgesamt rund 1,7 Millionen Euro.
Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg
Industrie 4.0
Wirtschaftsministerium fördert „Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg“ bis Ende 2024
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau verlängert die Förderung der „Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg“ bis Ende des Jahres 2024.
seabass creatives / Unsplash
Förderung
Wirtschaftsministerium fördert Forschung zu Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien mit rund 300.000 Euro
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg fördert die Forschung zu Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien an der Hochschule Furtwangen mit rund 300.000 Euro.
Martina Berg, stock.adobe.com
Coronavirus
Wirtschaftsministerin kündigt weitere Liquiditätshilfen an
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat heute (6. Mai) weitere Liquiditätshilfen für besonders betroffene Branchen und die Fortführung des So-forthilfeprogramms angekündigt.
tippapatt - stock.adobe.com
Wirtschaftsministerium und IHK schaffen Kontaktstelle für die Sicherung von Lieferketten
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg hat gemeinsam mit der IHK Region Stuttgart eine Kontaktstelle für die Wirtschaft zur Unterstützung bei Lieferketten-Problemen mit Blick auf die Corona-Krise eingerichtet.
knssr - stock.adobe.com
Mobilfunk
Wirtschaftsministerin zu den Zusagen der Mobilfunkunternehmen zur Erfüllung der Versorgungsauflagen
Hoffmeister-Kraut: „Das ist ein wichtiges Signal. Es wird höchste Zeit, die Auflagen auch in Baden-Württemberg umzusetzen“
Welcome Center
Neues Welcome Center in der Region Ostwürttemberg
Ab Mai wird die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Region Ostwürttemberg (WiRO) mit Sitz in Schwäbisch Gmünd ein Welcome Center aufbauen.
vege - stock.adobe.com
Strategiedialog Automobilwirtschaft
Wirtschaftsministerium fördert Vorhaben zur wirtschaftlichen Produktion von Elektromotoren mit rund einer Million Euro
Im Rahmen des Strategiedialogs Automobilwirtschaft Baden-Württemberg fördert das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau das Pilotvorhaben „AgiloDrive“ am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) mit rund einer Million Euro.
sdecoret - stock.adobe.com
Investitionen
Ausländische Investitionen 2019
Baden-Württemberg ist weiterhin für Unternehmen aus dem Ausland ein interessanter Investitionsstandort.
Annette Kupke / Stadt Reutlingen
Städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Altstadt“ in Reutlingen mit Fördermitteln des Wirtschaftsministeriums erfolgreich abgeschlossen
Die städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Altstadt“ in Reutlingen wurde erfolgreich abgeschlossen.
Kontakt
Kontakte für Medienvertreter/-innen
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Immer auf dem neuesten Stand
Wir verwenden Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.