Wirtschaftsministerin reist nach Dänemark und Schweden
Wirtschaftsministerin reist mit HANDWERK BW und baden-württembergischen Handwerksunternehmen nach Dänemark und Schweden.
YAEZ
Landesausbilderpreis
Wirtschaftsministerin zeichnet erstmalig Preisträger des Landesausbilderpreis BW aus
Zum ersten Mal hat Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, am 19. Mai 2025 im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Stuttgarter Hospitalhof den Landesausbilderpreis Baden-Württemberg verliehen.
YAEZ
Ausbildung
7. Kongress der Initiative Ausbildungsbotschafter in Stuttgart. Landesausbilderpreis
Am 19. Mai 2025 fand der 7. Kongress der Initiative Ausbildungsbotschafter im Hospitalhof in Stuttgart statt.
AdobeStock_198469599
Smart Service
Smart Service Tour: Mobiles Innovationslabor kommt nach Markdorf und Bruchsal
Mit der neuen Veranstaltungsreihe „Smart Service Tour“ bringt das Kompetenzzentrum Smart Services zukunftsweisende Dienstleistungen und digitale Geschäftsmodelle direkt in die Städte und Gemeinden Baden-Württembergs.
unsplash / dylan-gillis
Weiterbildung
Ergebnisvorstellung der geförderten innovativen Weiterbildungsprojekte
Wirtschaftsministerium BW
Image-Kampagne Mittelstand
Mittelstand wird Megastand. Wirtschaftsministerium startet Image-Kampagne
Mit einer prominent besetzten Auftaktveranstaltung auf dem Stuttgarter Schlossplatz wurde am 14. Mai 2025 die landesweite Imagekampagne „mittel IST MEGA“ durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus offiziell gestartet.
Ministerium für Soziales und Integration
Förderung
Projekt zur Wiederaufarbeitung von Carbon- und Glasfasern unterstützt
Ministerin Dr. Hoffmeister-Kraut hat am 14. Mai 2025 den offiziellen Startschuss für das Projekt „HiPerReF - Zentrum für Hochleistungs-Faserverbundstrukturen aus rezyklierten Verstärkungsfasern“ gegeben.
Martin Stollberg
Tourismus
Zumeldung zur Tourismusbilanz im ersten Quartal 2025
Anlässlich der am 14. Mai 2025 veröffentlichten Tourismusbilanz für das erste Quartal 2025 für Baden-Württemberg äußert sich Staatssekretär Dr. Patrick Rapp.
knssr - stock.adobe.com
Luft- und Raumfahrt
Luft- und Raumfahrt als Schlüsselbranchen für ein sicheres und souveränes Europa
Technologische Exzellenz und Innovation sind der Schlüssel zur Sicherung einer führenden Rolle Europas in der Welt. Luft- und Raumfahrt ermöglichen den digitalen und vernetzten Alltag.
Invest BW
Neue Förderrunde des Innovationsförderprogramms Invest BW gestartet
Der erste Invest BW Aufruf im Jahr 2025 umfasst zwei thematische Schwerpunkte: „Virtuelle Welten, Digitale Zwillinge, Blockchain und Cybersicherheit“ sowie „Maschinenbau, Robotik, Sicherheit und Verteidigung“.
Kontakt
Kontakte für Medienvertreter/-innen
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Immer auf dem neuesten Stand
Wir verwenden Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.