Der Begriff „Industrie 4.0“ steht für das vertiefte Zusammenwachsen von Maschinenbau und Elektrotechnik mit der Informations- und Kommunikationstechnologie zu einer intelligent vernetzten Produktionsweise in den Fabriken der Zukunft. Ziel der Vernetzung ist es, die gesamte Wertschöpfungskette sowie den gesamten Produktlebenszyklus von der Idee bis zum Recycling zu optimieren. Dabei geht es auch um die intelligente Zusammenarbeit verschiedener Branchen in Verbindung mit einer Optimierung von Wertschöpfungsketten und industriellen Prozessen. Zentrale Themen sind hierfür neue Arbeitswelten, Cybersicherheit, Standardisierung und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.
Industrie 4.0

Festo AG