Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid ist mit der Wirtschaftsbilanz des Jahres 2015 sehr zufrieden und geht von einer weiterhin positiven Entwicklung im Jahr 2016 aus.
„Das Jahr 2015 war ein erfolgreiches Jahr für die Wirtschaft und die Menschen im Land. Baden-Württemberg ist eine Konjunkturlokomotive für ganz Deutschland, kein anderes Bundesland hat sich in den letzten zwei Jahren so dynamisch entwickelt. Der wirtschaftliche Aufschwung steht auf einem breiten Fundament. Die Konjunktur ist auch im laufenden Jahr wieder robust und widerstandsfähig. Trotz einiger Störfaktoren ist sie fast das gesamte Jahr über auf Hochtouren gelaufen. Das liegt vor allem an der starken inländischen Nachfrage, der leistungsstarken Industrie und der guten Exportwirtschaft. Die jahresdurchschnittliche Arbeitslosigkeit liegt unter vier Prozent, Beschäftigung und Exporte haben auch in diesem Jahr wieder Höchstwerte erreicht. All dies trägt dazu bei, dass Baden-Württemberg sehr gut da steht“, sagte der Minister.
Zuvor hatte das Statistische Landesamt seine Konjunkturdaten veröffentlicht. Demnach dürfte die gesamte Wirtschaftsleistung im Südwesten im Gesamtjahr 2015 real um 2 Prozent wachsen. Für 2016 erwarten die Statistiker, dass sich der wirtschaftliche Aufschwung fortsetzt.
Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid ist mit der Wirtschaftsbilanz des Jahres 2015 sehr zufrieden und geht von einer weiterhin positiven Entwicklung im Jahr 2016 aus.
„Das Jahr 2015 war ein erfolgreiches Jahr für die Wirtschaft und die Menschen im Land. Baden-Württemberg ist eine Konjunkturlokomotive für ganz Deutschland, kein anderes Bundesland hat sich in den letzten zwei Jahren so dynamisch entwickelt. Der wirtschaftliche Aufschwung steht auf einem breiten Fundament. Die Konjunktur ist auch im laufenden Jahr wieder robust und widerstandsfähig. Trotz einiger Störfaktoren ist sie fast das gesamte Jahr über auf Hochtouren gelaufen. Das liegt vor allem an der starken inländischen Nachfrage, der leistungsstarken Industrie und der guten Exportwirtschaft. Die jahresdurchschnittliche Arbeitslosigkeit liegt unter vier Prozent, Beschäftigung und Exporte haben auch in diesem Jahr wieder Höchstwerte erreicht. All dies trägt dazu bei, dass Baden-Württemberg sehr gut da steht“, sagte der Minister.
Zuvor hatte das Statistische Landesamt seine Konjunkturdaten veröffentlicht. Demnach dürfte die gesamte Wirtschaftsleistung im Südwesten im Gesamtjahr 2015 real um 2 Prozent wachsen. Für 2016 erwarten die Statistiker, dass sich der wirtschaftliche Aufschwung fortsetzt.