"Wir prüfen die Verträge unter allen rechtlichen Aspekten, halten aber eine Rückabwicklung für unwahrscheinlich." Dies sagte der Minister für Finanzen und Wirtschaft Dr. Nils Schmid am Montag (17. Oktober 2011) in Stuttgart.
Quelle:
Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg
Weitere Meldungen
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Vereinbarung
Baden-Württemberg und Florida unterzeichnen Vereinbarung
TALLAHASSEE / STUTTGART – Baden-Württemberg und der Bundesstaat Florida (USA) haben eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet, um die wirtschaftliche Zusammenarbeit auszubauen und Innovationen in wichtigen Wachstumsbranchen zu beschleunigen.
Kobu Agency / Unsplash
Mentorinnen-Programm
Mentorinnen-Programm feiert erfolgreichsten Abschluss seiner Geschichte
Mit einem neuen Rekordergebnis schließt das Mentorinnen-Programm für Migrantinnen seine neunte Runde ab: 105 Frauen mit Migrationsgeschichte haben das Programm erfolgreich abgeschlossen – so viele wie noch nie.
Benjamin Stollenberg
Preisverleihung
DESIGN ZÄHLT: Preisträger für FOCUS OPEN 2025 und Mia Seeger Preis ausgezeichnet
Staatssekretär Dr. Patrick Rapp und Regierungspräsidentin Susanne Bay ehrten die Preisträgerinnen und Preisträger der 57 Designlösungen bei der diesjährigen Verleihung des Internationalen Designpreises Baden-Württemberg, FOCUS OPEN.
peshkova - stock.adobe.com
Preisverleihung
„familyNET 4.0 – DER Wettbewerb für eine moderne Unternehmenskultur“
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und das Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V. haben in Stuttgart zum siebten Mal den Award „familyNET 4.0 – moderne Unternehmenskultur“ verliehen.
Wirtschaftsministerium fördert deutsch-niederländische Kooperation für klimaneutralen Wasserstoff aus Europa.
Binnenmarkt
Abbau von Hindernissen im Binnenmarkt
Akteure aus Baden-Württemberg und Frankreich diskutieren mit EU-Kommission über Abbau von Hindernissen im Binnenmarkt.
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Delegationsreise
Wirtschaftsministerin auf Delegationsreise in den USA
Mit einer rund 60-köpfigen Wirtschaftsdelegation ist Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, am 16. November 2025 zu einer mehrtägigen Reise in die USA aufgebrochen.
Ronny Schönebaum
Preisverleihung
Wirtschaftsministerin verleiht den 41. Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg
Am 13. November 2025 überreicht Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus in einer feierlichen Veranstaltung den Innovationspreis, den Dr.-Rudolf-Eberle-Preis, des Landes Baden-Württemberg an Unternehmen.
Uli Regenscheit
Wirtschaftsmedaille
Wirtschaftsmedaille 2025
Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat am 12. November 2025 die Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg verliehen.
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Förderung
Wirtschaftsministerium fördert Projekt Biofabrikation mit rund drei Millionen Euro
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Förderung
Baden-Württemberg fördert Entwicklung nachhaltiger Flugkraftstoffe mit 3,2 Millionen
SAF Referee-Rig startet: Baden-Württemberg fördert Entwicklung nachhaltiger Flugkraftstoffe mit 3,2 Millionen Euro.
IPAI
Förderung
Land investiert 10,3 Millionen Euro am IPAI
Land investiert 10,3 Millionen Euro für den Aufbau des Start-up Innovation Center auf dem künftigen IPAI CAMPUS und in das Projekt „Women in AI“ am IPAI.
Katja Bartolec
Ausbildung
Spitzengespräch Ausbildung
Beim heutigen Spitzengespräch des Ausbildungsbündnisses BW unter Leitung von Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut standen der fortschreitende Strukturwandel, der Einfluss digitaler Medien und die Zukunftsfähigkeit der Ausbildung im Mittelpunkt.
lukas breusch
Strategiedialog
Drei Jahre Strategiedialog „Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen“
Seit drei Jahren arbeitet der Strategiedialog „Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen“ (SDB) an Lösungen für mehr bezahlbaren Wohnraum, klimagerechtes Bauen und für die digitale Transformation der Bauwirtschaft.
Podcast
Löwenherz - Der Wirtschaftspodcast / Folge 3
In unserem Podcast tauchen wir gemeinsam mit starken Persönlichkeiten aus Baden-Württemberg in spannende, wirtschaftspolitische Themen ein.
Immer auf dem neuesten Stand
Wir verwenden Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.