Für ihre besonderen Verdienste um Wirtschaft und Beschäftigung im Südwesten verlieh Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid am 25.November 2015 die Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg an zehn Persönlichkeiten und fünf Unternehmen bei einer Festveranstaltung im Neuen Schloss in Stuttgart.
„Mit der Wirtschaftsmedaille zeichnen wir heute außergewöhnliche Persönlichkeiten und Unternehmen aus, die Baden-Württemberg zu einem starken und lebenswerten Land machen“, so Schmid. „Sie sind echte Vorbilder, denn die Ausgezeichneten stehen mit ihren ganz eigenen Geschichten und Leistungen für die große Vielfalt in unserem Land.“
Die Wirtschaftsmedaille erhalten seit 1987 Persönlichkeiten und Unternehmen, die sich in herausragender Weise um die baden-württembergische Wirtschaft verdient gemacht haben. Auch besondere Leistungen, die in Organisationen der Wirtschaft, in Gewerkschaften, Arbeitnehmervertretungen, Arbeitgeberorganisationen und im Bildungswesen erbracht wurden und die der Wirtschaft und Gesellschaft des Landes dienen, können mit der Wirtschaftsmedaille ausgezeichnet werden.
Ausgezeichnet mit der Wirtschaftsmedaille wurden:
- Firma Bantel GmbH aus Schorndorf
- Josef Bauer aus Rosenberg
- Bettina Bludau aus Stuttgart
- Dr. Bernd Dallmann aus Wittnau
- Josef Dodel aus Laupheim
- Joachim Werner Dziallas aus Heidenheim
- Annette Fautz aus Bretten
- Dr. Dr. h. c. Manfred Fuchs aus Mannheim
- Gerhard Ernst Juchheim aus Seelbach
- Klaus Keßner aus Grenzach-Wyhlen
- Firma Rupert Linder GmbH aus Albstadt
- Firma Edwin Mieg OHG aus Villingen-Schwenningen
- Firma Mosca GmbH aus Waldbrunn
- Firma Bäckerei Riegler GmbH aus Heidelberg
- Gabriele Siedle aus Furtwangen
<link file:38597 _blank link-download>Laudationes WiMed 2015 (ZIP)
Fotos der Veranstaltung finden Sie in unserer Mediathek.