„Viele Unternehmen suchen händeringend nach Mitarbeitern. Deswegen wollen wir auch Jugendliche mit Förderbedarf rasch in eine Berufsausbildung bringen und ihnen damit eine Zukunftsperspektive geben. Unser Modellprojekt ‘Übergang von der Schule in den Beruf‘ leistet dabei einen wichtigen Beitrag. Die Stadt Mannheim hat als eine der ersten von zwölf Modellregionen diese wichtige Übergangsphase neu gestaltet. Ich freue mich, dass Mannheim auch weiterhin dieses erfolgreiche Reformkonzept umsetzen kann“, erklärte Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut am 26. September 2016 bei der Übergabe des Bewilligungsbescheids an Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz in Höhe von 182.400 Euro.
Seit 2014 fördert das Wirtschaftsministerium die Personalkosten für das so genannte regionale Übergangsmanagement (RÜM). Mit der erneuten Bewilligung ist das Projekt für weitere zwei Jahre (bis Ende 2018) gesichert. Das RÜM ist für die regionale Steuerung des Reformkonzepts „Übergang Schule - Beruf“ und die Abstimmung der Akteure vor Ort zuständig.
Das regionale Übergangsmanagement ist Teil des Gesamtkonzeptes zur Neugestaltung des Übergangs von der Schule in den Beruf in Baden-Württemberg. Die Partner des Ausbildungsbündnisses - Land, Wirtschaft, Gewerkschaften, Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit und kommunale Spitzenverbände - haben dazu ein Eckpunktepapier verabschiedet. Es beinhaltet zudem eine systematische Berufsorientierung an allgemein bildenden Schulen und den neuen Bildungsgang Ausbildungsvorbereitung dual (AVdual) für Jugendliche mit Förderbedarf.
„Besondere Merkmale von AVdual sind ein hoher Anteil von Praxisphasen im Betrieb und eine neue Pädagogik, die sich insbesondere durch regelmäßige Zielvereinbarungen unter Einbeziehung der Eltern auszeichnet“, so die Ministerin. In Mannheim wird AVdual an der Justus-von Liebig-Schule angeboten.
Das Wirtschaftsministerium fördert zusätzlich zum RÜM in allen Modellregionen pädagogisch qualifizierte Personen, die Jugendliche in AVdual begleiten. In Mannheim werden noch bis Ende 2017 zwei AVdual-Begleiter gefördert. Die AVdual-Begleiterinnen und -Begleiter betreuen die Jugendlichen bei der Akquise, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Betriebspraktika sowie der Anschlussvermittlung in die Ausbildung.
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau fördert Übergang von der Schule in den Beruf in Mannheim
