Die Grundidee des Passiv-Aktiv-Tauschs ist Leistungen, welche SGB II – Bezieher/innen sonst „passiv“ für ihren Lebensunterhalt bekommen (Regelsatz, Kosten für Unterkunft und Heizung), in Zuschüsse für Arbeitgeber umzuwandeln. Damit soll Arbeit statt Arbeitslosigkeit finanziert werden.
Was wird gefördert: Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber erhalten einen hohen finanziellen Zuschuss bei Einstellung eines langzeitarbeitslosen Menschen
Wer wird gefördert: langzeitarbeitslose Menschen
Wie wird gefördert: Durch Lohnkostenzuschüsse, soziale Begleitung PLUS finanzielle Förderung von benötigten Qualifizierungen