Stellenangebot: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus

Absolvieren Sie bei uns Ihre Praxisstation!

Wirtschaftsministierum Stuttgart

Sie absolvieren den Studiengang Allgemeine Finanzverwaltung oder Public Management und möchten einen Einblick ins Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg erhalten?

Absolvieren Sie bei uns Ihre Praxisstation!

Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg ist verantwortlich für die Wirtschaftspolitik des Landes. Bei uns arbeiten über 440 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Hauptsitz befindet sich im Neuen Schloss. Zu unserem Aufgabenbereich gehören unter anderem die Förderung der Wirtschaft, insbesondere der mittelständischen Wirtschaft, sowie der wirtschaftsnahen Forschung. Unsere Aufgaben sind global bis regional. Wir bringen den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg international voran und kümmern uns zugleich um den Handwerksbetrieb vor der Tür.

(Kennziffer Praxisstation)

Ihre Aufgaben

Unsere innovativen und politisch bedeutsamen Themenfelder erstrecken sich über ein breites Spektrum:

  • Industrie- und Technologiepolitik
  • Automobil- und Produktionsindustrie
  • Mittelstand und Handwerk
  • Wirtschaftspolitik in Europa
  • Standortmarketing und Messepolitik für Baden-Württemberg
  • Tourismus
  • Arbeit und Gesundheit und Fachkräftesicherung sowie
  • Berufliche Aus- und Weiterbildung

Unser Ministerium ist in verschiedenen Bereichen Aufsichtsbehörde: Beispielsweise für Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern und die Börse. Außerdem ist hier die Landeskartellbehörde für fast alle Branchen angesiedelt.

In unseren Aufgabengebieten arbeiten wir strategisch und treiben Themen voran. Wir stehen im ständigen Austausch mit anderen Ministerien im Land und auf Bundesebene, wir sind gut vernetzt zu Unternehmen verschiedenster Branchen und prägen so die Wirtschaftspolitik des Landes mit. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit!

Ihr Profil

  • Sie absolvieren den Studiengang Allgemeine Finanzverwaltung oder Public Management
  • Interesse an politischen Themenstellungen
  • guter sprachlicher Ausdruck in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten

  • einen attraktiven Arbeitsplatz im Herzen unserer Landeshauptstadt Stuttgart, beispielsweise im Neuen Schloss oder einem der weiteren Dienstgebäude in der Stadtmitte
  • Praxisphasen im Studiengang Allgemeine Finanzverwaltung in den Bereichen: Personalmanagement, Organisation, Kommunikation, Finanzmanagement oder im Vertiefungsfach in allen Bereichen des Wirtschaftsministeriums
  • Praxisphasen im Studiengang Public Management in den Bereichen Organisation, Personal, Informationsverarbeitung sowie Wirtschaft und Finanzen
  • auf Wunsch Einblick in weitere Bereiche des Ministeriums während Ihrer Praxisphase

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt – und kommen in unser Team!

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Diese sollten insbesondere folgende Unterlagen enthalten:

  • Motivationsschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • aktuelle Studienbescheinigung
  • aktueller Leistungsnachweis
  • Schulabschlusszeugnis
  • ggfs. Nachweis über die Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung

Hier können Sie sich bewerben:

Online bewerben

Bewerbungsfrist: fortlaufend

Hinweise und Kontakt

  • Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
  • Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
  • Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Gorniok (Telefon 0711/123-2253).
  • Informationen über das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg erhalten Sie unter https://wm.baden-wuerttemberg.de.
  • Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über das Online-Bewerbungsformular.
  • Informationen zur Datenerhebung und –verarbeitung und zur Meldestelle nach dem Hinweisgeberschutzgesetz finden Sie hier.

Stellenausschreibung als PDF