Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus hat seinen Hauptsitz im Neuen Schloss. Weitere Dienstgebäude des Ministeriums befinden sich an der Theodor-Heuss-Straße sowie im Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg in der Willi-Bleicher-Straße. Beide Gebäude liegen unmittelbar nebeneinander.
Über 400 Beschäftigte arbeiten derzeit im Wirtschaftsministerium. An der Spitze steht Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut. Die Themenfelder des Ministeriums erstrecken sich über ein breites Spektrum - sie reichen von der klassischen Wirtschaftsförderung, über Aufsichtsfunktionen bis hin zu Arbeitsrecht und Tourismus.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ministeriums arbeiten strategisch und treiben Themen voran. Sie sind mit anderen Ministerien im Land und auch auf Bundesebene vernetzt. Sie halten Kontakt zu Unternehmen und Betrieben. Sie beraten die Politik und prägen so die Wirtschaftspolitik des Landes mit.
Einstieg ins Ministerium
Für die Einarbeitung neuer Kolleginnen und Kollegen nehmen wir uns Zeit. Sie bekommen in den ersten drei Monaten einen Paten oder eine Patin an die Seite gestellt. Diese begleiten die ersten Schritte im neuen Haus und stehen für Fragen zur Verfügung. Teamarbeit und regelmäßiges Feedback sind bei uns selbstverständlich. Wir setzen auf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die eigene Ideen einbringen. Nur so können wir uns gemeinsam weiterentwickeln.
Berufliche Entwicklung
Wenn die Voraussetzungen vorliegen, ist die Übernahme in den Beamtenstatus möglich. Das Ministerium bietet in den verschiedenen Arbeitsgebieten vielfältige berufliche Entwicklungsperspektiven und leistungsgerechte Beförderungen.
Lebenslanges Lernen ist selbstverständlich. Deshalb bietet das Ministerium den Beschäftigten ein großes Spektrum an Fort- und Weiterbildungen bei verschiedenen Bildungsträgern - individuell auf den Einzelnen zugeschnitten.
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird im Wirtschaftsministerium großgeschrieben. Seit vielen Jahren pflegen wir eine familienfreundliche Personalpolitik und bieten attraktive Arbeitsbedingungen, wie flexible Arbeitszeiten, verschiedene Teilzeitmodelle, Telearbeit oder Gesundheitsprogramme. Ausführliche Informationen finden Sie auf der Seite Familienfreundlicher Arbeitgeber.
Kontakt
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Personalreferats des Wirtschaftsministeriums stehen für Fragen zu einzelnen Stellenangeboten oder zu allgemeinen Arbeitsbedingungen im Hause gerne zur Verfügung.
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Leiter Referat 12, Personal
Philipp Reuff
Telefon +49 (0)711 123-2327
philipp.reuff@wm.bwl.de
Weitere Ansprechperson in Referat 12, Personal
Susanne Belser
Telefon +49 (0)711 123-2182
susanne.belser@wm.bwl.de